Wenn Sie auf der Flucht vor Krieg, Gewalt, Unterdrückung oder Verfolgung hier zu uns gekommen sind, brauchen Sie erst einmal Schutz und jemanden, der Ihnen zur Seite steht. Mit unserer Flüchtlingsberatung helfen wir Ihnen: bei persönlichen Problemen, aber auch beim Umgang mit Behörden und beim Asylverfahren. In allen Düsseldorfer Flüchtlingsunterkünften sind unsere Mitarbeitenden für Sie da.
Familien, alleinstehende Frauen und Kinder in unseren Flüchtlingswohnheimen haben meist besonders zu kämpfen. Wir wissen, dass Sie nicht nur die Flucht hinter sich haben, sondern dass Sie traumatisiert sind und oft auch noch krank. Für Sie sind wir ganz besonders da. Wir bieten Schutz und Chancen, zu neuen Kräften zu kommen. Wir helfen auch bei der Integration und dabei, medizinische und psychotherapeutische Versorgung zu bekommen.
Besonders hart hat es Sie getroffen, wenn Sie versucht haben, ohne gültige Papiere mit dem Flugzeug einzureisen. Wahrscheinlich sind Sie am Flughafen Düsseldorf abgefangen und in einem eingezäunten Wohncontainer mit dem „Flughafenverfahren“ konfrontiert worden. Wir sind da, um Sie zu begleiten und für einen fairen Verlauf zu sorgen.
Wir unterstützen Sie auch, wenn Sie überlegen, ob Sie in Ihr Heimatland zurückkehren wollen. Wir helfen Ihnen, eine Entscheidung zu treffen und gegebenenfalls Hilfe für Ihre Rückkehr zu organisieren.
Ein besonderes Projekt unterstützt Flüchtlingskinder, die in ihrer Heimat Krieg und Gewalt miterleben mussten. „Starke Kids“ gibt den Kindern Kraft und zeigt ihnen, dass das Leben auch schön sein kann.
Flüchtlingsberatung in den städtischen Unterkünften
Oliver Targas
Platz der Diakonie 2 a
40233 Düsseldorf
Tel. 0211 9 13 18 813
Fax 0211 9 13 18 806
E-Mail schreiben
Flüchtlingsberatung
Daniela Bröhl
Platz der Diakonie 2 a
40233 Düsseldorf
Tel. 0211 9 13 18 801
Fax 0211 9 13 18 806
E-Mail schreiben
Konzeption der Flüchtlingsberatung
"EVA" für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge
ArrivalAid Düsseldorf