Ergotherapeut (m/w/d) für die ganztägig-medizinische Rehabilitation in der Tagesklinik

Für unseren Geschäftsbereich Gesundheit und Soziales suchen wir zum 1. Januar 2024 einen Ergotherapeuten (w/m/d) für 12 Wochenstunden idealerweise an zwei Arbeitstagen (bisher montags und dienstags) für die Tagesklinik des Suchtberatungs- und Therapiezentrums der Diakonie Düsseldorf. Wenn gewünscht ist auch ein geteilter Arbeitsplatz mit einem anderen Sachgebiet oder einer anderen Einrichtung der Diakonie Düsseldorf möglich. Die Stelle ist unbefristet.
Die Tagesklinik bietet bereits seit dem Jahr 2000 das zeitgemäße Modell der ganztägig-ambulanten Rehabilitation für Menschen, die von Alkohol, Medikamenten- oder Drogenabhängigkeit betroffen sind. Dabei hält die Klinik 18 Plätze vor und zeichnet sich auch durch die relativ geringe Platzzahl durch ein sehr vertrautes und persönliches Miteinander im Umgang mit den Rehabilitand*innen aus. 

Ansprechpartner*in

Diakonie Düsseldorf
Denise Schalow
Langerstr. 2
40233 Düsseldorf
T: 0211 - 73 53 366

Ihre Vorteile

Ihre Aufgaben

  • Sie halten für unsere Rehabilitand*innen ergotherapeutische Angebote in gut ausgestatteten Räumen, mit unterschiedlichen Ansätzen und verschiedenen Materialien vor. 
  • Sie bilden mit dem ergotherapeutischen Angebot insbesondere auch einen Teil des sog. BORA-Konzeptes der Einrichtung mit dem Ziel der individuellen arbeits- und berufsbezogenen Förderung der Rehabilitand*innen zum Erhalt oder zur Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit und Wiedereingliederung auf dem Arbeitsmarkt.
  • Sie beteiligen sich in wöchentlichen Team- und monatlichen Supervisionssitzungen aktiv an den Fallbesprechungen und der individuellen Rehabilitationsplanung und lassen Sie die ergotherapeutische Diagnostik hier einfließen.
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit in angemessenem Umfang digital.

Ihr Profil

  • Sie arbeiten vielleicht bereits bei der Diakonie Düsseldorf und interessieren sich für ein alternatives oder zusätzliches Arbeitsfeld im Bereich der medizinischen Rehabilitation. 
  • Abgeschlossene Ausbildung der Ergotherapie oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium
  • Erfahrung und / oder Interesse an der ergotherapeutischen Arbeit mit von Sucht betroffenen Menschen
  • Bereitschaft an bis zu neun Samstagen im Jahr vormittags eine Freizeitaktivität mit der Rehabilitand*innengruppe anzuleiten
  • Gute EDV-Kenntnisse

Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.

Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.


Auf einen Blick

Bereich: Suchthilfe, Beratung und Betreuung
Stelle: 2818
Beschäftigung: Teilzeit
Befristung: unbefristet
Arbeitsort: Düsseldorf - Flingern

Jetzt auf diese Stelle bewerben

So läuft der Bewerbungsprozess bei uns ab

Bewerbungsprozess

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms


Mitreißend menschlich

In unseren 48 Kindertagesstätten und 25 Offenen Ganztagsschulen an Grund- und Forderschulen begleiten viele hundert Erzieherinnen und Erzieher und andere pädagogische Mitarbeitende Kinder auf ihrem Weg ins Leben. Werden Sie Teil dieses engagierten und leidenschaftlichen Teams!


Wir als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeitenden sind mitreißend menschlich: Engagiert für Menschen, die Hilfe brauchen, benachteiligt sind oder am Rande der Gesellschaft stehen. Unser Ziel ist eine gerechte Gesellschaft: für Ältere, für Jüngere, für jeden Menschen. Als Teil unseres Teams ist Ihre Arbeit sinnstiftend. Aber als Arbeitgeber bieten wir Ihnen noch viel mehr: einen sicheren Arbeitsplatz, tarifliche Bezahlung und Sonderleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungen und zusätzliche Vorteile eines gemeinnützigen Arbeitgebers.

Mehr erfahren

TrebeCafé - der Erklärfilm

Für alle, die genau wissen wollen, was das TrebeCafé macht, gibt es unseren Erklärfilm.