Student (m/w/d) für das duale Studium der Sozialarbeit (Geschäftsbereich Erziehung und Beratung)

Werden Sie Wegbegleiter*in bei der Diakonie Düsseldorf!

Wir bieten zum Wintersemester 2023 für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, B.A. dual der Fliedner Fachhochschule eine Praxisstelle in Teilzeit (19,5 Std.) im Geschäftsbereich Erziehung und Beratung an. Die Stelle ist auf die Dauer des Studiums (7 Semester) befristet.

Der Geschäftsbereich Erziehung und Beratung umfasst mehr als 430 Mitarbeiter*innen und ist in sechs Abteilungen unterteilt. Die Abteilungen decken mit ihren vielfältigen Angeboten an ambulanten sowie (teil-)stationären Hilfen bis hin zur Stadtteilarbeit ein breites Spektrum der Jugendhilfe ab. Dabei fühlen wir uns in unserer Arbeit sowie als Geschäftsbereich einer systemischen Haltung verpflichtet und sind dafür sogar durch die „Systemische Gesellschaft“ (SG) zertifiziert.

Im Praxisteil des Studiums durchlaufen Sie verschiedene Abteilungen/Sachgebiete und lernen so ein breites Spektrum an Handlungsfeldern der sozialen Arbeit kennen. Ein/e feste/r Ansprechpartner*in begleitet und koordiniert das Praktikum in den jeweiligen Einsatzstellen.

Ansprechpartner*in

Erzieherische Hilfen
Aijana Bruch
Oberlinplatz 1
40589 Düsseldorf
T: 0211 75 67 59 22

Darauf können Sie sich freuen: Wir ...

  • sind ein Team, das vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeitet.
  • bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • begleiten Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung
  • schaffen Ihnen Freiräume für eigene Ideen in einem innovativen Umfeld.
  • zahlen ein Entgelt nach BAT KF mit attraktiven Sozialleistungen.
  • unterstützen Sie mit einer zusätzlichen Altersvorsorge.
  • fördern Sie mit zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten.

Kommen Sie in unser Team und ...

  • erhalten Sie Einblicke in eine Vielzahl an Handlungsfelder der sozialen Arbeit; z. B. Stadtteilarbeit, ambulante sowie (teil-) stationäre Hilfen.
  • lernen Sie von erfahrenen Fachkräften Inhalte, Strukturen und Rahmenbedingungen im sozialrechtlichen Kontext der Jugendhilfe kennen.
  • unterstütze Sie die Fachkräfte vor Ort bei der Beratung und Begleitung von Kindern, Jugendlichen und ihrer Familien in herausfordernden Lebenssituationen.
  • bekommen Sie Einblicke in Hilfeplanung, Teamarbeit, Kinderschutz, Elternarbeit und Freizeitgestaltung.
  • erhalten Sie Einblicke in administrative Abläufe und Berichtswesen.
  • gewinnen Sie einen Eindruck von den vielfältigen Aufgaben des Gruppen- und Schichtdienstes.

Das bringen Sie mit: Sie ...

  • sind bereits an der Fliedner Fachhochschule für den Studiengang „Soziale Arbeit“ dual angenommen bzw. haben an der Bewerberrunde teilgenommen.
  • wollen Ihr Studium mit einem breitgefächerten Praxistransfer bereichern.
  • haben Interesse, unterschiedliche Handlungsfelder der sozialen Arbeit kennenzulernen.
  • freuen sich darauf, in verschiedenen Teams und Einrichtungen zu lernen und mitzuarbeiten.
  • begegnen unseren Kindern, Jugendlichen und Familien offen und respektvoll.
  • bringen Reflexionsfähigkeit und Freude am Lernen mit.
  • haben die Bereitschaft zur Übernahme von verschiedenen Arbeitszeiten, Dienste an Wochenenden und Feiertagen sowie Nachtbereitschaften (i.d.R. ab 5. Semester).
  • fühlen sich christlichen Werten verpflichtet.

Gleichstellung: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Auf einen Blick

Bereich: Erziehung und Beratung
Stelle: 2674
Beschäftigung: Teilzeit
Befristung: befristet
Arbeitsort: Düsseldorf

Jetzt auf diese Stelle bewerben

So läuft der Bewerbungsprozess bei uns ab

Bewerbungsprozess

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms


Mitreißend menschlich

In unseren 48 Kindertagesstätten und 25 Offenen Ganztagsschulen an Grund- und Forderschulen begleiten viele hundert Erzieherinnen und Erzieher und andere pädagogische Mitarbeitende Kinder auf ihrem Weg ins Leben. Werden Sie Teil dieses engagierten und leidenschaftlichen Teams!


Wir als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeitenden sind mitreißend menschlich: Engagiert für Menschen, die Hilfe brauchen, benachteiligt sind oder am Rande der Gesellschaft stehen. Unser Ziel ist eine gerechte Gesellschaft: für Ältere, für Jüngere, für jeden Menschen. Als Teil unseres Teams ist Ihre Arbeit sinnstiftend. Aber als Arbeitgeber bieten wir Ihnen noch viel mehr: einen sicheren Arbeitsplatz, tarifliche Bezahlung und Sonderleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungen und zusätzliche Vorteile eines gemeinnützigen Arbeitgebers.

Mehr erfahren