Studierte sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Schulsozialarbeit

Werden Sie Zukunftsentwickler*in bei der Diakonie Düsseldorf!

Für den Geschäftsbereich Jugendhilfe und Schule suchen wir zur Umsetzung der Konzeption Schulsozialarbeit, gefördert durch das Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf, ab sofort eine studierte sozialpädagogische Fachkraft in Teilzeit oder Vollzeit für Grund-, Förder- und weiterführende Schulen im gesamten Stadtgebiet.

Ansprechpartner*in

Diakonie Düsseldorf
Stephanie Bongartz
Redlichstraße 1
40239 Düsseldorf
Tel: 0173-8998662

Ihre Vorteile

  • Faire Bezahlung nach Tarif mit tollen Sozialleistungen, z.B. Weihnachtsgeld, Altersvorsorge
  • Mehr als 6 Wochen Urlaub
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. längere Auszeit von bis zu 24 Monaten zusätzlich möglich (Sabbatical)
  • Auf unserer Karriereseite finden Sie weitere gute Gründe bei uns zu arbeiten: https://www.diakonie-duesseldorf.de/karriere/wir-als-arbeitgeber

Ihre Aufgaben

  • Konzeption: Sie führen die auf der Grundlage des Schulprogramms entwickelte Konzeption fort, spezifizieren diese und setzen kontinuierlich Strukturen der Schulsozialarbeit um.
  • Beratung: Sie führen in enger Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen und Lehrern sowie der Schulleitung fundierte Einzelfallförderung und Einzelfallberatung durch.
  • Unterstützung: Sie unterstützen die Schüler*innen und deren Eltern in Krisen- und Problemsituationen.
  • Kinderschutz: Sie sorgen in diesem Zusammenhang auch für die Umsetzung des Kinderschutzes nach § 8a SGB VIII.
  • Konfliktmanagement: Sie sorgen in Konfliktprozessen konsequent für Klärung und Begleitung.
  • Kooperation: Sie vernetzen die Angebote der Schulsozialarbeit innerschulisch mit weiteren Angeboten der Jugendhilfe und bauen tragfähige Kooperationen auf.
  • Begleitung: Sie begleiten die Überleitung in weiterführenden Jugendhilfeangeboten.
  • Gestaltung: Sie entwickeln themenorientierte Konzepte und setzen Sie diese in Gruppenangeboten und zielgerichteten Pausen- und Freizeitgestaltung um.
  • Familienbesuche: Sie besuchen Familien in ihrem Lebensumfeld und begleiten sie zu Ämtern und Institutionen.

Ihr Profil

  • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in
  • Berufserfahrung in der Einzelfallhilfe
  • Rechts- und Verwaltungskenntnisse
  • Kenntnisse und Erfahrung in der Umsetzung des § 8a SGB VIII
  • Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit mit Gruppen
  • Sie sind teamfähig, belastbar und flexibel.
  • Sie bringen die Bereitschaft mit zur Erprobung und Fortschreibung der Konzeption Schulsozialarbeit in enger Kooperation mit der Schule.
  • Sie verfügen über EDV- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse.
  • Sie sind bereit, flexible Arbeitszeiten wahrzunehmen.

Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.

Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.


Auf einen Blick

Stelle: 2382
Beschäftigung: Teilzeit/Vollzeit
Befristung: unbefristet
Arbeitsort:

Jetzt auf diese Stelle bewerben

So läuft der Bewerbungsprozess bei uns ab

Bewerbungsprozess

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms


Mitreißend menschlich

In unseren 48 Kindertagesstätten und 25 Offenen Ganztagsschulen an Grund- und Forderschulen begleiten viele hundert Erzieherinnen und Erzieher und andere pädagogische Mitarbeitende Kinder auf ihrem Weg ins Leben. Werden Sie Teil dieses engagierten und leidenschaftlichen Teams!


Wir als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeitenden sind mitreißend menschlich: Engagiert für Menschen, die Hilfe brauchen, benachteiligt sind oder am Rande der Gesellschaft stehen. Unser Ziel ist eine gerechte Gesellschaft: für Ältere, für Jüngere, für jeden Menschen. Als Teil unseres Teams ist Ihre Arbeit sinnstiftend. Aber als Arbeitgeber bieten wir Ihnen noch viel mehr: einen sicheren Arbeitsplatz, tarifliche Bezahlung und Sonderleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungen und zusätzliche Vorteile eines gemeinnützigen Arbeitgebers.

Mehr erfahren