Dienstag, 17. Oktober 2023, 17 bis 19.15 Uhr
In der heutigen multikulturellen Gesellschaft gestalten zahlreiche Menschen ihr Leben in zwei Sprachen und ihre Kinder wachsen mehrsprachig auf. Doch wie kann mehrsprachige Erziehung gelingen? Wie schaffen die Kinder es oft mühelos, unterschiedliche Sprachen zu erlernen? Welche Probleme können auftreten? Auf diese und weitere Fragen wird an diesem Abend eingegangen. Die Sprachentwicklung der Kinder wird anschaulich vorgestellt und anhand praktischer Tipps wird gezeigt, wie Eltern oder andere Bezugspersonen diesen Prozess bei Kindern unterstützen können.
Das Familienzentrum Am Hackenbruch bietet parallel zum Elternabend, für die Kinder eine Pyjama-Kinderbetreuung an. Die Kinder werden einfach im Pyjama mitgebracht. Sie werden dann gemeinsam mit den Mitarbeiter_innen ein Abendbrot essen. Im Anschluss werden die Zähne geputzt und eine Geschichte vorgelesen. Nach dem Elternabend können die Kinder gestärkt und bettfertig mit nach Hause genommen werden.
Kosten:
kostenfrei
Anmeldung:
www.efa-duesseldorf.de