Wir unterstützen Menschen in Düsseldorf in sozialer Not – hauptamtlich und ehrenamtlich. Es gibt dabei viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und anderen Menschen Gutes zu tun. Spaß macht es nebenbei auch noch. Wir informieren Sie gerne über alles, was Sie wissen wollen.
Wenn Sie sich engagieren wollen, sind wir für Sie da. Unsere Beraterinnen und Berater haben für fast jede und jeden das passende Ehrenamt. Und wenn Sie als Einrichtung selbst ehrenamtliches Engagement aufbauen wollen, beraten wir Sie auch gerne.
Aktionstag oder langfristige Partnerschaft: Die Möglichkeiten, sich als Unternehmen sozial einzubringen, sind vielfältig. Wir beraten Sie als Unternehmen und vermitteln Ihnen soziale Projekte, die genau zu Ihnen passen.
Wenn Sie sich für Geflüchtete engagieren möchten, informieren Sie unsere Berater gerne über die Voraussetzungen dafür. Die Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren sind vielfältig: vom Deutschlernen in der Kleingruppe bis hin zur Patenschaft für eine Familie.
Wenn Sie Vorschulkindern mit Fluchthintergrund, die keinen Kita-Platz bekommen haben, den Übergang in die Schule erleichtern wollen, ist dieses Projekt etwas für Sie.
Wollen auch Sie ehrenamtliches Engagement in Ihrer Einrichtung aufbauen? Dann ist unser Qualitätshandbuch Ehrenamt für Sie eine wichtige Praxishilfe.
Wir bilden Ehrenamtkoordinator*innen aus, die in ihrem Arbeitsfeld professionell mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten möchten.