Neu in Deutschland?

Wir unterstützen Sie, sich zurechtzufinden

Ein Student begleitet eine junge Frau aus Syrien zum Arzt

Wir begleiten Zugewanderte im Integrationsprozess 

Sich in einem neuen Land zurechtzufinden, erfordert Geduld und viel persönliches Engagement. Sie kennen das, wenn Sie neu nach Deutschland gekommen sind. Mit verschiedenen Angeboten begleitet die Diakonie Düsseldorf Zugewanderte bei Ihrem Integrationsprozess und hilft auch in Krisensituationen.

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Sie sind aus der Ukraine geflüchtet und benötigen hier Unterstützung? Zum Beispiel weil Angehörige Sie aufgenommen haben und Sie nun nicht wissen, wie es jetzt weitergehen soll? Oder weil sie alles zu Hause zurücklassen mussten und Ihnen nun selbst das Nötigste fehlt? Vielleicht sind Sie aber auch in einer Unterkunft für Geflüchtete untergekommen und benötigen dort dringend Hilfe, um ihre Angelegenheiten zu klären? Wir helfen Ihnen mit vielen verschiedenen Angeboten – auch auf Ukrainisch.

Jugendliche des Jugendmigrationsdienstes sitzen auf einer Bank am Rheinufer.

Der Jugendmigrationsdienst

Bist Du zwischen 12 und 27 Jahre alt und neu in Deutschland? Dann helfen wir Dir, in Deiner neuen Heimat zurechtzukommen. Du kannst mit Deinen Sorgen und Probleme zu uns kommen. Und: Wir können viele Sprachen. 

Zum Jugendmigrationsdienst 


Die Integrationsagentur

Die Integrationsagentur stärkt die Anerkennung der sozialen und kulturellen Vielfalt als gesellschaftliche Normalität. Dafür können Multiplikator*innen aus sozialen und integrativen Diensten, Ehrenamtliche, Studierende und weitere Gruppen Impulse, Anregungen und Beratungen bei der Integrationsagentur einholen.

Zur Integrationsagentur

In den Flüchtlingsunterkünften können sich Geflüchtete an sogenannten Bildungsboxen informieren.
Zwei Frauen sitzen mit ihren Kindern auf einem Sofa in der Flüchtlingsberatung.

Die Flüchtlingsberatung

Als vor Krieg, Gewalt oder Verfolgung Geflüchteter brauchen Sie Schutz und Unterstützung. Wir helfen Ihnen beim Umgang mit Behörden, beim Asylverfahren und bei persönlichen Problemen.

Zur Flüchtlingsberatung


Die Migrationsberatung

Neu in Deutschland? Oder schon länger hier? Wir helfen Ihnen und begleiten Sie in Krisensituationen. Allen, die einen Integrationskurs besuchen, bieten wir individuelle Unterstützung bei ihrer Integration in vielen Sprachen.

Zur Migrationsberatung 

Eine Mitarbeiterin der Migrationsberatung berät eine junge Frau.
Zwei Männer lassen sich im Welcome Point beraten.

Unsere Welcome Points 

Viele Menschen sind neu in Düsseldorf angekommen, und viele Menschen haben sich für sie engagiert. Für geflüchtete Menschen und alle, die geflüchtete Menschen unterstützen wollen oder die Fragen zum Thema haben, gibt es die Welcome Points.

Zu den Welcome Points 


Die Perspektiv- und Rückkehrberatung 

Wir unterstützen Sie auch, wenn Sie überlegen, ob Sie in Ihr Heimatland zurückkehren wollen. Wir helfen Ihnen, eine Entscheidung zu treffen und gegebenenfalls Hilfe für Ihre Rückkehr zu organisieren.

Zur Perspektiv- und Rückkehrberatung 

Ein Kind läuft auf Socken die Treppe hinunter.
Jugendliche treffen sich beim Jugendmigrationsdienst.

Social Networking

Nette Menschen kennenzulernen, ist gar nicht so leicht - vor allem wenn man neu im Land ist und sich noch nicht so gut auskennt. Doch wir helfen Dir dabei: Mit unserem Programm "Integration durch Social Networking"

Zu Social Networking

Lesen Sie mehr zum Thema „Zugewanderte“ in unserem Magazin