Dual studieren mit der Diakonie Düsseldorf

Kombiniere Praxis und Theorie optimal in einem dualen Studium

Unsere Arbeitsfelder  Wir als Arbeitgeber  Ausbildung  FAQ

Unser Angebot an dualen Studiengängen 

 

Für folgende duale Studiengänge bieten wir derzeit Praxisstellen an:

 

Soziale Arbeit

Wir bieten in Kooperation mit der Fliedner Fachhochschule jährlich 2 Studienplätze für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit, B.A. dual an. Dabei absolvierst du den Praxisteil deines Studiums in Teilzeit (19,5 Std.) entweder in unserem Geschäftsbereich Erziehung und Beratung oder in unserem Geschäftsbereich Gesundheit und Soziales

Rotationsmodell während des Studiums

Um die Vielseitigkeit der Diakonie Düsseldorf und der sozialen Arbeit für euch dazustellen, bieten wir ein Rotationsmodell an. Jede/r Studierende durchläuft verschiedene Abteilungen/Sachgebiete und lernt so ein breites Spektrum an Handlungsfeldern der sozialen Arbeit kennen. Ein/e feste/r Ansprechpartner*in begleitet und koordiniert das Praktikum in den jeweiligen Einsatzstellen.

Einen beispielhaften Einsatzplan in unserem Geschäftsbereich Erziehung und Beratung findest du hier.

Wenn du dich für eine Praxisstelle in unserem Geschäftsbereich Gesundheit und Soziales interessierst, erwarten dich unterschiedliche Arbeitsbereiche, wie z.B. Eingliederungshilfe/soziale Teilhabe, Suchthilfe, ambulante und stationäre Wohnungsnotfallhilfe, psychosoziale Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund oder Fluchterfahrung, verschiedene Beratungsangebote für Menschen in sozialen Notlagen sowie der Betreuungsverein. 

Beginn: jeweils zum Wintersemester 

Dauer: 7 Semester 

Voraussetzungen:

  • Annahme an der Fliedner Fachhochschule für den Studiengang Soziale Arbeit, B.A. dual bzw. Teilnahme an der Bewerberrunde  
  • Interesse, unterschiedliche Handlungsfelder der sozialen Arbeit kennenzulernen und Freude daran, verschiedene Teams und Einrichtungen kennenzulernen und mitzuarbeiten
  • Reflexionsfähigkeit und Freude am Lernen  
  • Bereitschaft zur Übernahme von verschiedenen Arbeitszeiten, Dienste an Wochenenden und Feiertagen sowie Nachtbereitschaften (i.d.R. ab 5. Semester).

Bewerbung: Du bewirbst dich zuerst an der Fachhochschule und anschließend/parallel bei uns für den Praxisplatz. Alle offenen Stellen findest du im Bewerbungszeitraum in unserer Jobsuche unter "Freie Stellen". 

Kindheitspädagogik 

Wir bieten erstmals zum Wintersemester 2024 für den Studiengang Kindheitspädagogik, B.A. dual der Fliedner Fachhochschule eine Praxisstelle in Teilzeit (19,5 Std.) im Geschäftsbereich Bildung und Erziehung an.  

Praxisphase: Im Rahmen deiner Praxisphasen begleitest du Kinder in unseren Kindertageseinrichtungen vom Laufen lernen bis zur Einschulung auf ihrer Reise. 

Beginn: jeweils zum Wintersemester 

Dauer: 7 Semester 

Voraussetzungen:

  • Annahme an der Fliedner Fachhochschule für den Studiengang „Kindheitspädagogik“ dual bzw. Teilnahme an der Bewerberrunde 
  • Interesse, dein Studium mit einem breitgefächerten Praxistransfer zu bereichern und unterschiedliche Handlungsfelder der pädagogischen Arbeit in der Kita kennenzulernen 
  • Du bist engagiert, verantwortungsbewusst, spontan und geduldig und kombinierst all das geschickt mit Spaß und Freude im Umgang mit Kinder. 

Bewerbung: Du bewirbst dich zuerst an der Fachhochschule und anschließend/parallel bei uns für den Praxisplatz. Alle offenen Stellen findest du im Bewerbungszeitraum in unserer Jobsuche unter "Freie Stellen". 

Ansprechpartnerin Kindheitspädagogik 
Ansprechpartnerin Soziale Arbeit (Erziehung und Beratung)   
Ansprechpartnerinnen Soziale Arbeit (Gesundheit und Soziales)   

Karriereperspektiven bei der Diakonie Düsseldorf 

Nach einem erfolgreich abgeschlossenem Studium unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem passenden Einstieg bei uns: Unsere verschiedenen Arbeitsfelder bieten zahlreiche spannende Perspektiven. 

Freie Stellen bei der Diakonie Düsseldorf

Sollte kein passendes Angebot für dich dabei sein, lass uns gerne eine Initiativbewerbung zukommen!

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Mitarbeiter von AlleMann im Einsatz

Wir als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeitenden sind mitreißend menschlich: Engagiert für Menschen, die Hilfe brauchen, benachteiligt sind oder am Rande der Gesellschaft stehen. Unser Ziel ist eine gerechte Gesellschaft: für Ältere, für Jüngere, für jeden Menschen. Als Teil unseres Teams ist Ihre Arbeit sinnstiftend. Aber als Arbeitgeber bieten wir Ihnen noch viel mehr: einen sicheren Arbeitsplatz, tarifliche Bezahlung und Sonderleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungen und zusätzliche Vorteile eines gemeinnützigen Arbeitgebers.

Mehr erfahren