Wir bieten Hilfe und Unterstützung für die Menschen in Düsseldorf

Wir sind die Diakonie der Evangelischen Kirche und ihrer Gemeinden in Düsseldorf und sehen uns in der lebendigen Tradition der Nächstenliebe. Wir möchten, dass es möglichst allen Menschen gut oder zumindest besser geht. Dazu ist es wichtig, dass ihre Kräfte geweckt werden, dass ihr Selbstvertrauen gestärkt wird und sie ihre Entwicklungsmöglichkeiten entfalten können. 

Unsere Mitarbeitenden engagieren sich täglich auf vielfältige Weise, damit das gelingt. Sie setzen auf Herzlichkeit und menschliche Nähe, auf fachliches Können und Teamarbeit. Wir freuen uns mit jedem Menschen, dem es gelingt, aus eigenen Kräften oder mit unserer Unterstützung eine schwierige Situation zu bewältigen und seine Zukunft selbst zu gestalten.

Beratungshotline Leben im Alter

mo bis fr:
9.30 bis 17 Uhr 
0211 7 35 35 51

Mehr zur Hotline


Unser Print-Magazin "dialog" als pdf lesen

Wie Menschen und Gesellschaften mit der Zukunft umgehen, was sie planen, erhoffen, befürchten und vor allem was sie selbst für ihre Zukunft und die Zukunft der anderen tun wollen, davon handelt unser aktuelles dialog-Magazin

dialog No.9

Lesen Sie mehr zu unseren Themen in unserem Online-Magazin

Die Zukunft in uns

Obwohl Krieg und Krisen die Gegenwart bestimmen, wünscht sich Transformations- und Gesellschaftsforscher Stefan Selke mehr Mut, um mit einer „Poesie der Hoffnung“ auf die Zukunft zu blicken.

Weiterlesen
Eine Mitarbeiterin im Gespräch mit einem jungen Mann

Arbeiten bei der Diakonie Düsseldorf

Das Arbeiten bei der Diakonie Düsseldorf ist eine spannende Herausforderung: Wir verbinden Menschen, die Hilfe brauchen, mit Menschen, die Hilfe geben. Als Teil unseres mitreißend menschlichen Teams können Sie sich mit all Ihren Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln: ob in der Altenpflege, in Kitas und Schulen, bei der Sozialen Integration, in der Verwaltung und in weiteren spannenden Arbeitsfeldern. 

Zu den freien Stellen

Ihre Spende für Wohngruppen

Geben Sie Kindern ein geschütztes Zuhause

So helfen wir Ihnen zum Beispiel

Suchtberatung

Wenn Sie suchtgefährdet sind oder bereits ein Suchtproblem haben, dann brauchen Sie schnell und unkompliziert Hilfe. In der Suchtberatung unserer Fachambulanz bekommen Sie diese Hilfe.

Weiterlesen
Tagespflege

Wir holen Sie morgens ab und betreuen Sie den Tag über. Für nette Gesellschaft sorgen wir ebenso wie für anregende Beschäftigung - Mahlzeiten inklusive.

Weiterlesen
Ev. Familienzentren

Die Familienzentren der Diakonie Düsseldorf machen sich zusammen mit den Kirchengemeinden für Sie stark. Weil wir möchten, dass Zusammenleben gelingt.

Weiterlesen

Ehrenamt - Engagement, das sich lohnt

Es gibt viele Möglichkeiten sich zu engagieren

Bewohnerinnen der Icklack trinken im Garten gemeinsam Kaffee.

Hilfen für Frauen

Es gibt viele Gründe, aus denen Frauen in Not geraten können. Vielleicht haben Sie gerade eine Trennung hinter sich und wissen nicht, wo Sie unterkommen sollen? Oder Sie sind in eine wirtschaftliche Notlage geraten und haben keine Vorstellung, wie es jetzt weitergehen soll? Oder Sie haben es zu Hause bei den Eltern einfach nicht mehr ausgehalten und sind jetzt auf der Suche nach einer eigenen Wohnung? Möglicherweise fühlen Sie sich aber in den eigenen vier Wänden auch sehr wohl und haben einfach nur Schwierigkeiten, Ihr Leben zu strukturieren? Dann ist die Diakonie Düsseldorf mit verschiedenen Angeboten für Sie da.