Wir bieten Hilfe und Unterstützung für die Menschen in Düsseldorf
Wir sind die Diakonie der Evangelischen Kirche und ihrer Gemeinden in Düsseldorf und sehen uns in der lebendigen Tradition der Nächstenliebe. Wir möchten, dass es möglichst allen Menschen gut oder zumindest besser geht. Dazu ist es wichtig, dass ihre Kräfte geweckt werden, dass ihr Selbstvertrauen gestärkt wird und sie ihre Entwicklungsmöglichkeiten entfalten können.
Unsere Mitarbeitenden engagieren sich täglich auf vielfältige Weise, damit das gelingt. Sie setzen auf Herzlichkeit und menschliche Nähe, auf fachliches Können und Teamarbeit. Wir freuen uns mit jedem Menschen, dem es gelingt, aus eigenen Kräften oder mit unserer Unterstützung eine schwierige Situation zu bewältigen und seine Zukunft selbst zu gestalten.
Eine unvorstellbare Zerstörung überzieht die Ukraine. Verzweiflung, Angst und Leid bestimmen das Leben der Menschen. Viele geflüchtete Menschen kommen auch bei uns in Düsseldorf an. Wir sind da für sie: Mit unseren Berater*innen in den Unterkünften für Geflüchtete und Welcome Points. Mit unseren Ehrenamtlichen, die den Menschen das Ankommen erleichtern und sie im Alltag unterstützen. Und natürlich auch mit ganz praktischen Hilfen, damit die ankommenden Menschen Kontakt in die Heimat halten und sich mit dem Nötigsten versorgen können.
Arbeiten bei der Diakonie Düsseldorf
Das Arbeiten bei der Diakonie Düsseldorf ist eine spannende Herausforderung: Wir verbinden Menschen, die Hilfe brauchen, mit Menschen, die Hilfe geben. Als Teil unseres mitreißend menschlichen Teams können Sie sich mit all Ihren Fähigkeiten einbringen und weiterentwickeln: ob in der Altenpflege, in Kitas und Schulen, bei der Sozialen Integration, in der Verwaltung und in weiteren spannenden Arbeitsfeldern.
Hilfen für Frauen
Es gibt viele Gründe, aus denen Frauen in Not geraten können. Vielleicht haben Sie gerade eine Trennung hinter sich und wissen nicht, wo Sie unterkommen sollen? Oder Sie sind in eine wirtschaftliche Notlage geraten und haben keine Vorstellung, wie es jetzt weitergehen soll? Oder Sie haben es zu Hause bei den Eltern einfach nicht mehr ausgehalten und sind jetzt auf der Suche nach einer eigenen Wohnung? Möglicherweise fühlen Sie sich aber in den eigenen vier Wänden auch sehr wohl und haben einfach nur Schwierigkeiten, Ihr Leben zu strukturieren? Dann ist die Diakonie Düsseldorf mit verschiedenen Angeboten für Sie da.
Unsere zentren plus
Wenn Sie gerne Menschen aus Ihrem Stadtteil kennen lernen möchten, wenn Sie gemeinsam mit anderen Menschen aktiv werden oder sich engagieren wollen, dann sind Sie in den zentren plus der Diakonie Düsseldorf richtig. In den zentren plus finden Sie viele Möglichkeiten, Ihre Wünsche und Ideen in die Tat umzusetzen: von Sprach- und Computerkursen, kulturellen Veranstaltungen, Gedächtnistraining und Kartenspielen bis hin zum Singkreis oder gemütlichen Kaffeetrinken.
Hier finden Sie uns
Benrath
Derendorf/Golzheim
Flingern/Düsseltal
Garath
Gerresheim
Heerdt
Kaiserswerth
Lichtenbroich
Oberkassel
Vennhausen