Unterstützen Sie mit einer Patenschaft dauerhaft

Jetzt Pate oder Patin werden

Dauerspende einrichten

herzliche Umarmung

Ihre Patenschaft hilft dauerhaft

Sie möchten mehr geben als eine einmalige Spende? Mit einer Patenschaft unterstützen Sie langfristig Menschen in Not. Sie sorgen dafür, dass wir unsere Hilfen verlässlich und nachhaltig planen können.

Sie haben die Möglichkeit, sich ein Projekt auszuwählen, das Ihnen besonders am Herzen liegt. Mit einer Patenschaft für Familien in Notlagen sichern Sie Teilhabe und Zukunftschancen von Kindern. Ihre Patenschaft für das TrebeCafé ermöglicht einen Schutzraum für Mädchen auf der Straße. In unseren Wohngruppen finden Kinder Zuflucht, die nicht bei ihren Eltern leben können. Ihre regelmäßige Spende ermöglicht die langfristige Förderung der Mädchen und Jungen. Eine Patenschaft für die Wohnungslosenhilfe ermöglicht eine verlässliche Hilfe für Menschen in akuten Notlagen. Gerne informieren wir Sie persönlich zu den verschiedenen Projekten. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Sie können uns Ihre Spende über einen Dauerauftrag monatlich, vierteljährlich oder halbjährlich unter dem Stichwort "Patenschaft [Ihr Wunschprojekt]" und Angabe Ihrer Adresse zukommen lassen. Oder über unser spezielles Spendenformular für Patenschaften eine regelmäßige Spende einrichten. Eine Zuwendungsbestätigung senden wir Ihnen immer zum Jahresbeginn zu. Außerdem halten wir Sie gerne über Ihr Projekt auf dem Laufenden. Eine Patenschaft kann natürlich jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden.

Wählen Sie eines unserer Patenschaftsprojekte aus

Spendenkonto

Stadtsparkasse Düsseldorf
 
DE87 3005 0110 0010 1057 57  
DUSSDEDDXXX

Stichwort:
"Patenschaft [Projekt]"

Lesen Sie mehr zu Patenschaften

Wenn das Zuhause eine Wohngruppe ist

Sébastien M. hat eine Patenschaft übernommen - aus Dankbarkeit, dass seine Kinder bei ihm und seiner Frau geborgen aufwachen dürfen. Das möchte er auch anderen Kindern mit schwierigen Startbedingungen ermöglichen. Daher hat er sich bei seiner Spende, die er nun regelmäßig leisten will, für die Wohngruppen entschieden.

Weiterlesen

Warum Pate oder Patin werden?

Als Pat*in erhalten Sie Einblicke in Ihr ausgewähltes Projekt. Wir berichten Ihnen über die Entwicklungen in Ihrer gefördeten Einrichtung und laden Sie ein, Ihr Herzensprojekt persönlich kennenzulernen. Pat*innen senden wir unser Diakonie Magazin dialog zweimal jährlich kostenlos zu. Gerne beraten wir sie ausführlich zu unseren Patenschafts-Projekten. 

Jetzt Patin oder Pate werden und dauerhaft helfen