Unsere Artikel zum Thema „Jugend & Familie“

Ferienprogramm der OGS

Auch in diesem Jahr haben unsere Mitarbeitenden in den Offenen Ganztagsschulen wieder ein tolles Ferienprogramm für die Kinder auf die Beine gestellt. Und weil die Sommerferien leider schon zu Ende gehen, haben wir hier noch einmal ein Best of Ferienprogramm zusammengestellt.

Weiterlesen
Richtig Loben

Lob eignet sich gut, um die Autonomie Ihres Kindes zu fördern und wünschenswertes Verhalten, dass Ihr Kind aus eigener Initiative zeigt, gezielt zu unterstützen. Damit das klappt, gilt es ein paar Regeln zu beachten.

Weiterlesen
Schlechte Noten

Nach einer Klassenarbeit oder zu den Zeugnissen: Schlechte Noten in der Schule sind oft Grund für Sorgen der Eltern und Streit in der Familie. Unsere Expertin hat fünf Tipps für Sie, wie Sie am besten mit der Situation umgehen und Ihrem Kind helfen.

Weiterlesen
Bei Anruf Eltern

Seit beinahe 30 Jahren sind Marina und Teo als Bereitschaftspflegeeltern bei Anruf Eltern. Sie nehmen Kinder auf, die von jetzt auf gleich aus ihrer Herkunftsfamilie genommen werden mussten.

Weiterlesen
Mittagstisch für alle Kinder

Manche Kinder wissen bei der Einschulung noch nicht, wie man richtig mit Besteck umgeht. Der pädagogische Mittagstisch an der Offenen Ganztagsschule unterstützt sie dabei, aufzuholen – und hilft, wenn Familien sich das Mittagessen nicht leisten können.

Weiterlesen
Autisten erleben ihre Welt anders

Kinder mit Autismus nehmen gerne alles wörtlich und tun sich schwer im Umgang mit anderen. Doch Anke Rockel, Leiterin des Autismus Kompetenzzentrums, ist sich sicher: Mit dem richtigen Training lässt sich viel Verständnis wecken - auf beiden Seiten.

Weiterlesen
Kinder im Blick

Jede dritte Ehe wird geschieden, oft sind Kinder mit im Spiel. Wie es Eltern gelingen kann, die Trennung oder Scheidung so zu gestalten, dass die Kinder nicht darunter leiden, erklärt Jens Duisberg, Leiter der Ev. Beratungsstellen der Diakonie im Interview. 

Weiterlesen
Megamarsch

Raus an die frische Luft und Energie tanken – dazu hatten alle Kitas und Familienzentren der Diakonie Düsseldorf am Wahlsonntag eingeladen. Beim Megamarsch ging es gestaffelt in Gruppen je nach Lust und Kondition fünf oder sieben Kilometer den Rhein entlang.

Weiterlesen