In unseren Einrichtungen finden viele Veranstaltungen, Fachtage und Aktionswochen statt. Hier finden Sie einen Überblick zu allen Diakonie-Events

Fotoausstellung "Landfriede"
Eine Dauerausstellung in den Räumlichkeiten
des Bereichs Jugendhilfe und Schule
Redlichstraße 1, 40239 Düsseldorf
Sergej Voronik ist ein talentierter norwegischer Fotograf mit einzigartigem Blick für Detail und Natur. Seine Fotografien zeigen eine Welt des Friedens, der Naturverbundenheit und der Stille, fernab des hektischen urbanen Lebens. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine virtuelle Reise durch idyllische, friedvolle und unberührte Orte der Natur.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Foto: Sergej Voronik
Für Besichtigungen melden Sie sich gerne bei:
Oxana Voronik
0211 966 58 34
0152 256 46 426
oxana.voronik@diakonie-duesseldorf.de

Konzert KULTURKIRCHE: Ignaz Netzer - Jazz & Bluesgitarre
Freitag, 7. November 2025, 20 Uhr
Kulturkirche Kaiserswerth
Kaiserswerther Markt 32, 40489 Düsseldorf
Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award nach Düsseldorf. Er gilt als einer der authentischsten Vertreter des Gospel und Blues. Im Alter von 13 Jahren gründete er seine erste Band und gab seitdem unzählige Konzerte in vielen Ländern Europas, u.a. mit Blueslegenden wie Alexis Korner, Champion Jack Dupree, Louisiana Red oder genreübergreifend Barbara Dennerlein und Gerhard Polt.
Ignaz Netzer veröffentlichte 17 Tonträger und eine DVD. Seine neue Solo-CD „When the Music is over“ mit ausschließlich Eigenkompositionen wurde nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik.
www.ignaznetzer.de
Das Konzert ist kostenfrei.
Foto: www.rolfpessel.de
Kontakt:
Nina Hundert
0162 37 22 5 77
nina.hundert@diakonie-duesseldorf.de

Fotoausstellung "Landfriede"
Eine Dauerausstellung in den Räumlichkeiten
des Bereichs Jugendhilfe und Schule
Redlichstraße 1, 40239 Düsseldorf
Sergej Voronik ist ein talentierter norwegischer Fotograf mit einzigartigem Blick für Detail und Natur. Seine Fotografien zeigen eine Welt des Friedens, der Naturverbundenheit und der Stille, fernab des hektischen urbanen Lebens. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine virtuelle Reise durch idyllische, friedvolle und unberührte Orte der Natur.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Foto: Sergej Voronik
Für Besichtigungen melden Sie sich gerne bei:
Oxana Voronik
0211 966 58 34
0152 256 46 426
oxana.voronik@diakonie-duesseldorf.de

Konzert KULTURKIRCHE: LUAH - Vocal Nova Jazz
Freitag, 5. Dezember 2025, 20 Uhr
Kulturkirche Kaiserswerth
Kaiserswerther Markt 32, 40489 Düsseldorf
Authentische Melodien, geschmeidige Arrangements, afrobrasilianische Rhythmen und Songs über die Vielfalt an Stimmungen zwischen lebensfroher Celebração und sehnsüchtiger Saudade – das sind die Zutaten von LUAH, dem Vocal Trio von Elsa Johanna Mohr. Die Singer-Songwriterin aus Köln ist eine Weltreisende mit lokaler Bodenhaftung, die weiß wie es ist, auf Portugiesisch zu träumen und auf Englisch Herz und Verstand, eigene Erwartungen und Ansprüche von außen in Einklang zu bringen. Die Musikerin lebte für 1 1/2 Jahre in Brasilien und studierte nach dem Abitur brasilianische und portugiesische Literaturwissenschaft. Ihre Songs erzählen von Begegnungen, die Spuren hinterlassen, vom Mut, auch flüchtige Momente einfach zu genießen und von Hoffnungen in eine lebenswerte Zukunft.
2017 gründete Elsa Johanna Mohr gemeinsam mit Lena-Larissa Senge (Gesang, Synthesizer, Perkussion) und Ula Martyn-Ellis (E-Gitarre, Mandoline, Gesang) die Band LUAH. Ihre Wege kreuzten sich erstmals am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück, wo Johanna und Lena Jazzgesang studierten und Ula Jazzgitarre. 2023 gewann LUAH mit ihrem zweiten Album (MO VI MENTO) den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie "Vokalalbum des Jahres". Im April 2025 wurde das dritte Album mit dem Titel "Equilíbrio" (GLM Music) veröffentlicht — vielsagend, vertraut, verspielt und verträumt — auf Englisch und Portugiesisch. Eine Hommage an Beziehungen zur Natur und zu Menschen.
Das Konzert ist kostenfrei.
Foto: Ferry Mohr
Kontakt:
Nina Hundert
0162 37 22 5 77
nina.hundert@diakonie-duesseldorf.de

Fotoausstellung "Landfriede"
Eine Dauerausstellung in den Räumlichkeiten
des Bereichs Jugendhilfe und Schule
Redlichstraße 1, 40239 Düsseldorf
Sergej Voronik ist ein talentierter norwegischer Fotograf mit einzigartigem Blick für Detail und Natur. Seine Fotografien zeigen eine Welt des Friedens, der Naturverbundenheit und der Stille, fernab des hektischen urbanen Lebens. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine virtuelle Reise durch idyllische, friedvolle und unberührte Orte der Natur.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Foto: Sergej Voronik
Für Besichtigungen melden Sie sich gerne bei:
Oxana Voronik
0211 966 58 34
0152 256 46 426
oxana.voronik@diakonie-duesseldorf.de
Seminare, Webinare und Fachtage finden Sie auch im Diakonie-Institut für berufliche Bildung