Die Tagesstätte Shelter: Treff für wohnungslose Menschen
Unsere Tagesstätte Shelter liegt mitten in der Altstadt und ist den ganzen Tag geöffnet. Sie können sich bei uns aufwärmen, es gibt Frühstück und ein warmes Mittagessen für kleines Geld. Wenn Sie einfach mal Ihre Ruhe haben wollen, sind Sie hier richtig. Und wenn Sie ein Problem mit uns besprechen wollen, auch. Wir hören Ihnen zu.
Wohnungslose Menschen willkommen!
Wir wollen Ihnen den Alltag leichter machen. Im Shelter bekommen Sie Internet, Kultur und Sie können sogar mitarbeiten, wenn Sie wollen. Mit einer Arbeitsgelegenheit (Ein-Euro-Job) kann man etwas Geld verdienen, und wer weiß – vielleicht ist der Shelter für Sie auch der Startpunkt in ein neues Leben.
Das gibt es im Shelter
- Preiswertes Essen
- Möglichkeiten zum Duschen
- Medizinische Versorgung im Shelter-Arztmobil
- Angebote Gesundheitsprojekt gesund.zeit.raum
- Kostenlosen Internet-Zugang
- Möglichkeiten zum Gespräch und zur Vermittlung weiterer Hilfen
- Postadresse
- Kultur- und Freizeitangebote
- Möglichkeiten zum Mitarbeiten, z. B. in einer Arbeitsgelegenheit
Kreatives Gestalten
immer wieder montags
Wir sind für alle kreativen Ideen offen! In gemütlichen Atmosphäre, versorgt mit Getränken und Snacks können durch Malen, Zeichnen, Häkeln oder Basteln tolle Werkstücke. Wir stellen die Materialien bereit, ihr bringt Lust und gute Laune. Als Alternative bieten wir unterschiedliche Spiele-Möglichkeiten. Dieses Mal auch Bingo mit kleinen Preisen.
Besuch mit Führung der Ausstellung Tod und Teufel
Dienstag, 21. November Oktober
Gemeinsam möchten wir mit Euch die Ausstellung „Tod und Teufel“ besuchen. Zu sehen sind dort Dämonen der Renaissance, Figuren aus Horrorfilmen sowie Facetten des Grauens in der Musik, Film, Mode sowie der zeitgenössischen Kunst. Eine Anmeldung bei der Sozialarbeit in der Tagesstätte Shelter ist erforderlich. Die Selbstbeteiligung beträgt 1 Euro.
Ausflug zum Fußballspiel Fortuna Düsseldorf gegen SV Wehen
Freitag, 3. November
Wir laden ein zum gemeinsamen Besuch des Fußballspiels Fortuna Düsseldorf gegen SV Wehen. Bei Interesse bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bei den Sozialpädagog:innen, da wir nur ein begrenztes Kontingent an Karten haben. Die Selbstbeteiligung beträgt 1 Euro.
Weihnachtsfeier in der Neanderkirche
Montag, 30. November, 11.30 bis 16 Uhr
Wir laden unsere Besucher:innen herzlich zu unserer Weihnachtsfeier in der Neanderkirche ein! Bei leckerem Drei-Gänge-Menü und weihnachtlichem Programm verbringen wir gemeinsam Zeit in einer gemütlichen Atmosphäre.
Eine Anmeldung ist erforderlich und möglich im Shelter. Bitte beachten Sie, dass die Tagesstätte Shelter an diesem Tag nur bis etwa 10 Uhr geöffnet hat.
gesund.zeit.raum
Das Gesundheitsprojekt gesund.zeit.raum wird seit Jahren über eine Spende des forschenden Pharmaunternehmens Janssen-Cilag GmbH, der Pharmasparte des weltweit agierenden Gesundheitsunternehmens Johnson & Johnson, finanziert. Neben der Geldspende bringen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens im Rahmen von Corporate Volunteering ein und lernen die Lebenswelt wohnungsloser Menschen kennen.
Das Projekt umfasst sozialarbeiterische und medizinische Versorgung, Sachspenden sowie Beratungs-, Bildungs- und kulturelle Angebote. Medizinische Erstversorgung, Präventionsangebote, Angebote zur Stärkung der seelischen Gesundheit sowie Vorbeugende Hilfen in der Sozialberatung.
Das café creativ ist ein besonderes Angebot im Rahmen von gesund.zeit.raum. Hier haben wir eine weitere Spenderin, die Medperion GmbH, die es uns ermöglicht, in vier Klassenräumen eines Berufskollegs Kreativprojekte für wohnungslose Menschen anzubieten.
Einen umfassenden Überblick über alle Hilfsangebote für wohnungslose Menschen gibt der Hilfelotse für wohnungslose Menschen der Diakonie Düsseldorf.