Leitung Eingliederungshilfe (m/w/d) - Aufbau und Entwicklung in der Sozialpsychiatrie und Suchthilfe (SGB IX)

Sie möchten Verantwortung übernehmen und Entwicklungen aktiv mitgestalten?
Sie bringen Erfahrung aus der Eingliederungshilfe, bzw. der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen oder Suchterkrankungen mit – und haben Lust auf mehr?

Dann suchen wir Sie zum 1. Oktober 2025 für den Aufbau des neuen Sachgebiets Eingliederungshilfe!

Damit übernehmen Sie nicht nur Verantwortung für das Bestehende, sondern gestalten aktiv mit: neue Schnittstellen, neue Formen der Zusammenarbeit – und eine neue Leitungsebene mit Teamleitungen, die Sie gemeinsam mit uns aufbauen.

Ansprechpartner*in

Diakonie Düsseldorf
Stefanie Volkenandt
Platz der Diakonie 2a
40233 Düsseldorf
T. 0211 - 73 53 208

Ihre Vorteile

Ihre Aufgaben

  • Leitung des neuen Sachgebiets Eingliederungshilfe im Geschäftsbereich Gesundheit und Soziales.
  • Fachliche, personelle und konzeptionelle Verantwortung für zwei bestehende Fachdienste.
  • Aufbau und Begleitung einer neuen mittleren Leitungsebene.
  • Umsetzung der gesetzlichen Rahmenbedingungen aus dem Sozialgesetzbuch (SGB) IX und dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) und Transfer in die Praxis im Sinne von Selbstbestimmung, Teilhabe und personenzentrierten Angeboten.
  • Gestaltung und Weiterentwicklung von Fachkonzepten, Angeboten, Strukturen und Kooperationen.
  • Verantwortung für Qualitätsentwicklung und Steuerung innerhalb des Sachgebiets.
  • Mitarbeit an bereichsübergreifenden Themen, betriebswirtschaftlicher Steuerung und strategischen Vorhaben.


Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation, Zusatzausbildung aus dem Bereich Sozialmanagement von Vorteil.
  • Fundierte Kenntnisse in der Eingliederungshilfe, insbesondere im Bereich Sucht und/oder Psychiatrie.
  • Idealerweise erste Führungserfahrung oder die Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen.
  • Fähigkeit, konzeptionell zu denken und strukturell zu handeln.
  • Freude an Aufbauprozessen und der Gestaltung neuer Leitungsstrukturen.
  • Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und ein wertschätzender Führungsstil.
  • Organisationsgeschick und ein guter Umgang mit Komplexität und Veränderung.
  • Teamorientierte Haltung und Lust auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Sie fühlen sich christlichen Werten verbunden. Falls es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie eine Info dazu in der Stellenanzeige.

Gleichstellung: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.


Auf einen Blick

Bereich: Selbstbestimmung und Teilhabe
Stelle: 3567
Beschäftigung: Vollzeit
Befristung: unbefristet
Arbeitsort: Düsseldorf

Jetzt auf diese Stelle bewerben

So läuft der Bewerbungsprozess bei uns ab

Bewerbungsprozess

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms


Mitreißend menschlich

In unseren 48 Kindertagesstätten und 25 Offenen Ganztagsschulen an Grund- und Forderschulen begleiten viele hundert Erzieherinnen und Erzieher und andere pädagogische Mitarbeitende Kinder auf ihrem Weg ins Leben. Werden Sie Teil dieses engagierten und leidenschaftlichen Teams!


Wir als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeitenden sind mitreißend menschlich: Engagiert für Menschen, die Hilfe brauchen, benachteiligt sind oder am Rande der Gesellschaft stehen. Unser Ziel ist eine gerechte Gesellschaft: für Ältere, für Jüngere, für jeden Menschen. Als Teil unseres Teams ist Ihre Arbeit sinnstiftend. Aber als Arbeitgeber bieten wir Ihnen noch viel mehr: einen sicheren Arbeitsplatz, tarifliche Bezahlung und Sonderleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungen und zusätzliche Vorteile eines gemeinnützigen Arbeitgebers.

Mehr erfahren

TrebeCafé Graffiti

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms

TrebeCafé - ein Schutzraum für Mädchen ohne Wohnung

Jasmin fand zum Glück den Weg ins TrebeCafé. Wie die Mitarbeiterinnen ihr dabei halfen, ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, erzählt sie in diesem Film.