Wir sind für ältere Menschen in Düsseldorfs Norden da
Sie finden unser "zentrum plus" direkt inmitten des historischen Altstadtkerns von Kaiserswerth. In direkter Nachbarschaft zum Stammhaus Kaiserswerth, unweit des Kaiserswerther Marktes, liegt unser "zentrum plus".
Wir verstehen uns als Ort der Begegnung, des Austausches und Beratung für Menschen Ü55. Eine Vielzahl von verschiedenen Angeboten, Kursen und kulturellen Veranstaltungen, aber auch die Möglichkeit, sich mit und für andere ehrenamtlich zu engagieren, bietet Ihnen das „zentrum plus“ Kaiserswerth! Sich auszutauschen, in Geselligkeit gemeinsame Erinnerungen schaffen – all das ist bei und mit uns möglich!
Egal ob Sie körperlich oder geistig fit bleiben möchten, Interesse an kulturellen Angeboten haben - im „zentrum plus“ Kaiserswerth finden Sie das, wonach Ihnen der Sinn steht oder was Ihnen Freude bereitet. Wir bieten ein buntes Programm an Kursen, kulturellen Veranstaltungen, Fachvorträgen zu (alters)spezifischen Themen und Möglichkeiten zum Austausch und Begegnung. Neugierig geworden - wir freuen uns auf Ihren Besuch!
"zentrum plus" Kaiserswerth on tour
Hilfe im Alter!
"zentrum plus" Kaiserswerth on tour
Jeden dritten Freitag im Monat, von 11.00-13.00Uhr in Ihrer Stadtteilbücherei Kaiserswerth
Sie oder Ihre Lieben benötigen Unterstützung und Hilfe im Alltag, zum Beispiel beim Antrags-Wirrwarr, oder einfach einen Rat rund um Themen des Alters?
Oder Sie kennen vielleicht jemanden in Ihrem Umfeld, der Unterstützung benötigt, aber nicht weiß, wie er sie bekommen kann?
Bei mir finden Sie ein offenes Ohr und eine helfende Hand. Ich unterstütze Sie bei all diesen Fragen und Herausforderungen und vermittle Hilfen - ganz unbürokratisch, diskret, kostenfrei und trägerübergreifend!
Die Beratung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Nächster Termin: Freitag, 18. AUGUST 2023
Hausbesuche
Ist der Weg ins "zentrum plus" Kaiserswerth für Sie zu weit oder beschwerlich, dann komme ich auf Wunsch auch gerne zu Beratungen rund um's Thema Alter zu Ihnen nach Hause.
Ziel unserer Arbeit ist es, dass Sie möglichst lange selbstständig zu Hause leben können. Hierzu arbeiten wir eng mit anderen Fachstellen, wie z.B. dem Pflegebüro, dem Gesundheitsamt oder dem Wohnungsamt zusammen.
Kontaktieren Sie mich gerne bei Beratungs- und Unterstützungsbedarf!
Öffnungszeiten "zentrum plus" Kaiserswerth:
montags bis freitags: 9–18 Uhr
Am Wochenende: nach Vereinbarung
Büro-Sprechzeiten:
montags bis freitags: 9-10 Uhr, 12-15 Uhr
Weitere Einrichtungen im Stadtteil
Stammhaus Kaiserswerth
Kulturkirche Stammhaus Kaiserswerth
Literaturcafé
Lesefreudig? Lust auf Geselligkeit? Beides? Dann herzlich Willkommen!
Neuer Termin, DIENSTAG, 15. AUGUST 2023
Veranstaltungsort: Treffpunkt „zentrum plus“ Kaiserswerth
Kosten: Jeder zahlt, was er kann pro Teilnahme, incl. 1 Tasse Kaffee & 1 Stück Kuchen
Am 15. AUGUST unter dem Motto: "Armer August!"
Kommen Sie in unser Literaturcafé oder gestalten Sie dieses mit! Verschiedene literarische Themen, „Geschichten und Anekdoten aus vergangenen Zeiten“, Gedichte, Krimis, etc. – für jeden ist etwas dabei! Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, ihr Lieblingsbuch mitzubringen oder ihre Lieblingsautor*innen zu benennen.
Das hilft uns dabei, uns noch besser auf die Interessen und Neigungen unserer Zuhörer*innen einstellen zu können! Also – trauen Sie sich gerne!
Gesprächskreis: "Frauen, die die Welt bewegen"
Nächster Termin Dienstag, 25. JULI 2023
Herzlich willkommen zum Gesprächskreis: "Frauen, die die Welt bewegen", dieses Mal unter dem Motto: "Frauen-Power", im "zentrum plus" Kaiserswerth nachmittags ab 16.00Uhr im "Treffpunkt" der unter der Leitung von Frau Ingrid Wesch.
Im Zentrum des Nachmittages stehen immer wieder "starke Frauen", die nicht zuletzt durch ihr Leben und Wirken Einfluss auf die (Welt)Geschichte genommen haben. Neugierig geworden? Dann fühlen Sie sich herzlich eingeladen.
Kostenbeitrag: kostenfrei, Spenden sind willkommen!
Gedächtnistraining mit Ingrid Wesch
wöchentlich dienstags, 11.00-12.15 Uhr im Clubraum "zentrum plus" Kaiserswerth
Neugierig bleiben, Neues ausprobieren, Neuigkeiten mit Freunden austauschen – gut ist alles, was dem Gehirn neue Eindrücke verschafft. Wenn Sie Lust haben, geistig fit und rege zu bleiben, dann sind Sie bei uns gut aufgehoben. Frau Wesch, ausgebildete Gedächtnistrainerin und Mitglied im Bundesverband Gedächtnistraining e.V., leitet das Training. Unter Beteiligung von Körper, Geist und Seele - wird Ihr Gedächtnis spielerisch und stressfrei angeregt. Hier geht es nicht um "richtig" oder "falsch", sondern um Spaß an geistiger Betätigung. Fühlen Sie sich eingeladen, wir freuen uns auf Sie!
Kostenbeitrag: 30 € im Quartal
Pilates mit Dagmar Mompean
wöchentlich dienstags, in der Zeit von 17.30 - 18.30 Uhr im Treffpunkt "zentrum plus" Kaiserswerth
Sie legen großen Wert auf körperliches Wohlbefinden und Gesundheit, dann sind Sie bei uns genau richtig. Unter der fachlichen Leitung von Frau Mompean trainieren Sie mit gezielten Übungen den ganzen Körper und tragen somit aktiv zur Kräftigung Ihrer Muskulatur, primär der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur bei. Sind Sie Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch!
HINWEIS: Der Kurs ist derzeit ausgebucht, daher sind keine Neuanmeldungen möglich!
Kostenbeitrag: zu zahlen bei der Übungsleiterin!
Sturzprophylaxe mit Claudia Feldmann
wöchentlich donnerstags, in der Zeit von 11.45-12.45 Uhr im Treffpunkt "zentrum plus" Kaiserswerth
Wer rastet, der rostet…" – aber nicht bei uns! Wenn Sie Spaß an körperlicher Betätigung haben und auch im Alter körperlich fit bleiben möchten, dann kommen Sie zu uns! Frau Feldmann leitet das Sturzprophylaxe-Training – hier werden gezielte Übungen zur körperlichen Kraft, Beweglichkeit und Balance angeboten. Kommen Sie vorbei und trainieren Sie in angenehmer Gesellschaft. Wir freuen uns auf Sie!
Der Teilnahmebeitrag beträgt 3 € pro Teilnahme.
Englisch mit Ingrid Wesch
wöchentlich montags, 11 – 12.15 Uhr im Clubraum „zentrum plus“
Sie haben Interesse, Ihr Englisch neu zu beleben oder Ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und sich mit Gleichgesinnten in englischer Sprache auszutauschen? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch. Es werden, unter der Leitung von Frau Wesch, u.a. gemeinsam englische Texte besprochen und Vokabeln vermittelt – kurzum: der Spaß an der Sprache wird hier ausgelebt. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen!
Kommt nur zustande bei ausreichender Teilnehmer*innen-Zahl!
Kostenbeitrag: 30 € pro Quartal
Das „Digitalisierungs- 1x1“
mit Dagmar Schmitz
Wöchentlich mittwochs, von 14.00-16.00 Uhr im Clubraum „zentrum plus“ Kaiserswerth ein unterstützendes Angebot für alle Interessierten: „Das Digitalisierung - 1x1 - vom Smartphone, Tablet und dem Internet“.
Lernen Sie im kooperativen Austausch mit Dagmar Schmitz die Grundlagen von Smartphone, Tablet und Co. kennen:
- ungerade Kalenderwoche: Kleingruppenkontext
- gerade Kalenderwochen: Einzel-Beratung nach Terminvereinbarung, im 30-Minuten-Takt
Videotelefonate, E-Mails, Online-Nachrichten, … all das gehört inzwischen zum Alltag dazu. Doch wie nutze ich diese Möglichkeiten und wie kann ich beispielsweise Online-Nachrichten differenzieren? Fragen und Herausforderungen im Alltag, welcher es einer Antwort und Lösung bedarf. Für dieses Angebot sind KEINE Vorkenntnisse erforderlich. Wir wünschen uns einen regen Austausch & gegenseitige Unterstützung.
Das Angebot ist kostenfrei! Um vorherige verbindliche Anmeldung wird gebeten:
Kerstin Riediger, 0211-47954-108 oder Kerstin.Riediger@diakonie-duesseldorf.de