Wir sind für ältere Menschen in Düsseldorfs Norden da
Das zentrum plus Lichtenbroich liegt idyllisch auf dem Gelände der Evangelischen Matthiaskirche – umgeben von viel Grün. Bei uns treffen sich nette Menschen aus der Nachbarschaft, die gemeinsame Interessen teilen oder neue Interessen finden möchten.
Wenn auch Sie gerne Skat spielen oder in der Handarbeitsgruppe aktiv werden wollen, wenn Sie lernen möchten, wie Sie Stürze vermeiden können oder sich in unserem Café mit Gleichgesinnten treffen möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Das sind Sie übrigens auch, wenn Sie in geselliger Runde zu Mittag essen möchten. Denn in guter Gesellschaft macht Essen viel mehr Spaß.
Wir beraten Sie zudem zu allen Fragen rund ums Leben im Alter, zum Beispiel wenn Ihnen das Älterwerden schwerfällt. Dann vermitteln wir Ihnen alle Hilfen, die Sie brauchen. Damit Sie möglichst lange selbstständig zu Hause leben können.
Unterstützung und Hilfe für Sie
Wir dürfen nun wieder entsprechend der aktuellen Corona-Schutzverordnung unsere Türen öffnen und Sie zu unseren Angeboten einladen. Wir werden zu allen Gruppen des zentrum plus Kontakt aufnehmen und absprechen, wie die Gruppenaktivitäten wieder starten können.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen wie gewohnt mit unserem Beratungs- und Unterstützungsangebot zur Seite. Bei Bedarf können Sie sich gerne telefonisch bei uns melden und natürlich auch einen Termin für ein Treffen vor Ort verabreden.
Bei Fragen zum Thema Nutzung von digitalen Medien haben Sie die Möglichkeit, unsere Digitale Sprechstunde aufzusuchen. Donnerstags in der Zeit von 14.30 bis 16 Uhr bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich beraten zu lassen. Wir bitten um Anmeldung.
Teppichcurling
Teppichcurling ist wie Eisstockschießen ohne Eis. Stattdessen wird auf einem Teppich gespielt. 3 kg schwere Curls gleiten mit etwas Übung sanft über den Teppich. Statt körpereigener Kraft braucht man Geschick, Taktik und Teamgeist, um mit seiner Mannschaft zu gewinnen. Die Regeln sind einfach. Man braucht nicht unbedingt Kraft, sondern Geschicklichkeit.Teppichcurling ist wie Eisstockschießen ohne Eis. Stattdessen wird auf einem Teppich gespielt. 3 kg schwere Curls gleiten mit etwas Übung sanft über den Teppich. Statt körpereigener Kraft braucht man Geschick, Taktik und Teamgeist, um mit seiner Mannschaft zu gewinnen. Die Regeln sind einfach. Man braucht nicht unbedingt Kraft, sondern Geschicklichkeit. Das Angebot ist kostenfrei.
Montags mit Dietmar Ullrich von 14.30 bis 16.15 Uhr.
Donnerstags mit Ilja Davidovic von 10.30 bis 12.30 Uhr.
Frauen im Gespräch
Einmal im Monat treffen sich Frauen zu einem Austausch über Ihren Alltag, ihre Interessen und was aktuell von Bedeutung ist.
Vor Ort oder bei einer Unternehmung in Düsseldorf und Umgebung, finden sie Zeit für Gespräche und Entspannung.
Jeden 3. Montag im Monat
Aktiv und mobil
Sturzprophylaxe und Balancetraining für eine sichere Stabilität mit Ingo Jarosch.
dienstags 13.00 - 14.00 Uhr und 14.15 Uhr bis 15.15 Uhr
Kosten 2 € pro Übungseinheit.
Tanzmeditation
Bewegung, Konzentration und Entspannung mit Anne Helmes
immer montags von 10.15 bis 11.45 Uhr
Über einfache Schrittfolgen eintauchen in Musik und Raum. Miteinander gehen, den Kreis öffnen und schließen. Die Mitte des Kreises ist das zentrale Element. Besonders liebevoll wird diese gestaltet.
Digital unterwegs - Stammtisch für neue Medien
Beratung zur Nutzung digitaler Medien mit Christian Stops.
jeden Donnerstag von 14.30 bis 16 Uhr
Mobile Endgeräte wie Tablet PCs oder Smartphones bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Kontakt mit den Angehörigen über Videotelefonate halten, Gedächtnisspiele, virtuelle Reisen oder Informationen zu Gesundheitsthemen.
Einfach in der Handhabung durch den Touchscreen, mit einer Handbewegung lässt sich z.B. die Schrift und das Bild vergrößern, finden ungeübte Nutzerinnen und Nutzer einen schnellen Zugang zu diesem digitalen Medium. Dabei steht das aktuelle Interesse der Teilnehmer im Vordergrund.
Eingeladen sind alle Interessierte, Übungstablets stehen zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenfrei.