Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 581 bis 590 von insgesamt 831
Pflegeeltern werden für Kinder mit Behinderung

Eine Herzenssache Familie Vorwerk hat vor 5 Jahren ein Kind mit Behinderung bei sich aufgenommen Wenn Kinder mit Behinderungen nicht in ihrer Herkunftsfamilie bleiben können, können Sie auch in einer Pflegefamilie leben. Bis vor 20 Jahren war das nicht selbstverständlich, dann begann die Diakonie...
Adoptionsvermittlung der Diakonie

Drei Fragen an... Ulrike Specht von der Adoptionsvermittlung der Diakonie Wie schnell geht eine Adoption? Das ist ganz unterschiedlich. Das hängt damit zusammen, dass wir Adoptiveltern für Kinder mit den unterschiedlichsten Herkunftsgeschichten suchen. Um ein Elternpaar zu finden, das zum Kind...
Plötzlich Eltern

Plötzlich Eltern Familie Sanna hat ihre Söhne adoptiert Dass sie einen Sohn bekommen würden, haben die Sannas* erst sieben Wochen vor dessen Geburt erfahren. Beim zweiten Kind musste es sogar alles noch schneller gehen. Ein Erfahrungsbericht. Kinderbett, Wickelkommode, Kinderwagen. Kurz bevor...
Schlechte Noten in der Schule

Schlechte Noten in der Schule 5 Tipps, wie Eltern ihrem Kind jetzt helfen können Nach einer Klassenarbeit oder zu den Zeugnissen: Schlechte Noten in der Schule sind oft Grund für Sorgen der Eltern und Streit in der Familie. Am Ende hitziger Wortgefechte fließen dann häufig Tränen. Unsere...
Richtig Loben

Richtig Loben Gut gemacht?! Wie lobe ich mein Kind richtig? „Das hast Du gut gemacht!“ – Das hört jedes Kind gerne von seinen Eltern. Alle Menschen haben ein tiefes Bedürfnis nach Anerkennung und Bestätigung. Wird es befriedigt, ist das ein gutes Gefühl. So können Sie mit einem Lob an der...
Kita-Projekt

Wie die Möhre vom Feld auf den Teller kommt Kita-Projekt mit Preis ausgezeichnet Mit viel Neugierde und Kreativität entdecken Vorschulkinder der Kita Daimlerstraße im Rahmen eines Wettbewerbs die verborgene Welt der Logistik. Jetzt wurden sie für ihren Beitrag vom NRW-Wirtschaftsminister mit dem 1....
Trennung mit Kindern

Scheiden tut weh! Das sollten Eltern bei Trennungen berücksichtigen „Eltern sollten anerkennen, dass ihre Trennung auch für ihre Kinder eine Krise ist. Es ist wichtig deren Gefühle ernst zu nehmen und sie nicht schön zu reden“, sagt Erziehungs-Experte Dirk Morgner von der Evangelischen...
Freiwillige Notdienste sichern Wohngruppen während der Pandemie

„Das ist ein riesiger Schatz für mich“ Freiwillige Notdienste sichern Wohngruppen während der Pandemie Corona stellt viele soziale Einrichtungen vor große Herausforderungen. Erkrankungen, die notwendigen Isolationen und häuslichen Quarantänen von Mitarbeitenden schaffen Situationen, die...
Ukrainische Schulkinder

„Stabilität ist das Wichtigste“ Ukrainische Kinder sind in den Schulen angekommen In der vergangenen Woche hat der Unterricht nach den Osterferien wieder begonnen. Einige Kinder sitzen neu in den Klassen, weil sie in den vergangenen Wochen aus der Ukraine geflohen sind. Stephanie Bongartz ist...
Tipps zum Schulstart

Ab in die Schule 5 Tipps für einen guten Schulstart Ein guter Start in die Schule ist wichtig, weil er über lange Zeit Bedeutung für das tägliche Erleben von Schule für das Kind hat. Eltern sollten deshalb bereits früh hinsehen, wie es ihrem Kind dabei geht. Probleme zeigen sich auch schon am...