Suche
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Kontakt
  • Jugend & Familie
    • Kitas & Tagespflege
    • Schule
    • Hilfe für Jugendliche
    • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
    • Pflegefamilien
    • Beratung & Therapie
    • Stadtteilarbeit
    • Hilfen für Familien
    • Vormundschaften und Pflegschaften
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme
    • Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Schuldnerberatung
    • Wohnen mit Hilfe
    • Menschen mit Behinderung
    • Ev. Gefangenenfürsorge
    • Hilfe für arbeitslose Menschen
  • Leben im Alter
    • Hilfen für zu Hause
    • Tagespflege
    • Pflegeheime
    • Beratung zu Hause
    • Kurzzeitpflege
    • Angebote für Menschen mit Demenz
    • Beratung und Begegnung im Quartier
    • Angebote für pflegende Angehörige
    • Wohnen mit Service
    • Intensivpflege
  • Magazin
    • Themen
    • Jugend & Familie
    • Gesundheit & Soziales
    • Leben im Alter
    • Karriere
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Diakonie im Überblick
    • Diakonie & Kirche
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Presse und Publikationen
    • Nachhaltigkeit
    • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
    • Büro für soziale Innovation
    • Mitarbeitendenvertretung
  • Karriere
    • Freie Stellen
    • Unsere Arbeitsfelder
    • Wir als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • FSJ & Praktika
    • Duales Studium
    • FAQ
Suche
  • Start
  • Suche

Suche nach „*”

Anzeige der Ergebnisse 761 bis 770 von insgesamt 858

Alle (968) Webinhalte (858) Jobs (110)

Warum Einsamkeit ungesünder ist als Rauchen

Illustration zum Thema Einsamkeit
Thema Einsamkeit Professorin Bettina Pause erklärt, warum Einsamkeit ungesünder ist als das Rauchen.  „Niemand sollte sein Glück von einem einzigen Menschen abhängig machen“ Bettina Pause leitet das Institut für Biologische Psychologie und Sozialpsychologie an der Heinrich-Heine-Universität...

Zuhause ist es ruhig genug

Zwei Damen umarmen sich im zentrum plus für ein Handyfoto
Thema Einsamkeit Zu Hause ist es ruhig genug Mit viel Fingerspitzengefühl  Manche Menschen, die das erste Mal in die zentren plus kommen, haben seit Jahren mit niemandem gesprochen. Sie müssen oft erst wieder lernen, mit anderen in Kontakt zu treten. „Das zentrum plus? Ein Segen, ein Segen.“ Marga...

Das Ministerium für Einsamkeit in Großbritannien

Grafik Großbritanniens
Thema Einsamkeit Großbritanniens Ministerin für Einsamkeit im Interview Isolation Anfang 2018 wurde in Großbritannien das Thema Einsamkeit erstmals in einem Ministerium verankert. Seit November 2018 ist die konservative Politikerin Miriam Jane Alice „Mims“ Davies Ministerin für Sport,...

Vom Gefühl des Verlassenseins

Drei Bronzenfiguren auf einem Stein
Thema Einsamkeit Einsamkeit kann krank machen - auch junge Menschen sind betroffen Vom Gefühl des Verlassenseins Einsamkeit kann jeden Menschen treffen. Ältere Menschen sind besonders gefährdet, aber auch junge Menschen klagen über Einsamkeit. Der Rat „Geh doch mal raus“ hilft da wenig. Einsamkeit...

Krisenzentrum

Spielzeugmännchen
Familie in Not Mutter Tanja Müller hat sehr oft Gewalt erlebt. Irgendwann wusste sie einfach nicht mehr weiter. Heute ist alles anders.  Die größte Angst galt den Kindern  Für ihre Kinder würde sie alles tun, sagt Tanja Müller*. Und doch war ihr gemeinsames Leben nicht leicht. Immer wieder fand...

Unsichtbar

Zwei Farbbalken in rosa und hellblau
UnSichtbar Im September 2019 machte Georgine Kellermann, die bis dahin als Georg vor der Kamera stand, ihr Coming-out als Transfrau öffentlich. Ein Gastbeitrag von Georgine Kellermann Kann man aufbrechen und sofort ankommen? Mir ist das so gegangen. Vor zwei Jahren. Da bin ich aufgebrochen in ein...

Das grosse Los

Das große Los Das Grundeinkommen hat die Welt von Maike Niedermeier verändert. Eine Geschichte über einen Aufbruch, für den man Geld braucht, und warum das ungerecht sein kann Text und Fotos: Karl Grünberg Sie konnte es nicht glauben, als die Nachricht kam. Ausgerechnet sie sollte ein...

heute ist schon morgen jetzt

Thema Aufbruch Die Welt hat sich rasant verändert in den vergangenen Jahren. Da braucht es neue Ideen für die Zukunft, sagt der Sozialpsychologe Harald Welzer Das Gespräch führte der Düsseldorfer Journalist Thomas Becker Herr Prof. Welzer, sind Sie heute Morgen gut aus dem Bett gekommen? Sehr gut,...

Energie - einfach unbezahlbar

Ein alter weißer Heizkörper an einer weiß gekachelten Wand.
Energie – einfach unbezahlbar Die derzeitige Preisexplosion bei Strom, Gas und Öl trifft vor allem die, die ohnehin nicht viel haben. Am Wuppertal Institut forscht Florin Vondung zum Thema Energiearmut. Er erklärt im Interview, wie man Betroffenen helfen kann. Lesen Sie das vollständige Interview...

Mama allein zuhaus

Mama allein zuhaus Drei Alleinerziehende mit verschiedenen Hintergründen: Sie eint, dass sie mit wenig Geld durch den Monat kommen müssen Text: Karl Grünberg ; Foto im Titel:  Benjamin Manley  on  Unsplash Drei Alleinerziehende mit verschiedenen Hintergründen: Die eine hat einen Vollzeitjob, die...
  • «
  • 1
  • ...
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ...
  • 86
  • »

Ergebnisse 761 - 770 von 858

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Diakonie Düsseldorf
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
Spenden
  • Helfen hilft
  • TrebeCafé - Women on Top
  • Projekte
  • Als Unternehmen spenden
  • Patenschaften
  • Testamentsspenden
  • Spenden statt Geschenke
  • Zukunft stiften
  • FAQ
  • Kontakt
Leben im Alter
  • Hilfen für zu Hause
  • Tagespflege
  • Pflegeheime
  • Beratung zu Hause
  • Kurzzeitpflege
  • Angebote für Menschen mit Demenz
  • Beratung und Begegnung im Quartier
  • Angebote für pflegende Angehörige
  • Wohnen mit Service
  • Intensivpflege
Jugend und Familie
  • Kitas & Tagespflege
  • Schule
  • Hilfe für Jugendliche
  • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
  • Pflegefamilien
  • Beratung & Therapie
  • Stadtteilarbeit
  • Hilfen für Familien
  • Vormundschaften und Pflegschaften
Karriere
  • Freie Stellen
  • Unsere Arbeitsfelder
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
  • FSJ & Praktika
  • Duales Studium
  • FAQ
Gesundheit und Soziales
  • Suchtkranke Menschen
  • Wohnungslose & Arme
  • Zugewanderte
  • Betreuungsverein
  • Schuldnerberatung
  • Wohnen mit Hilfe
  • Menschen mit Behinderung
  • Ev. Gefangenenfürsorge
  • Hilfe für arbeitslose Menschen
Diakonie
  • Diakonie im Überblick
  • Diakonie & Kirche
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Presse und Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
  • Büro für soziale Innovation
  • Mitarbeitendenvertretung
Unsere Sozialen Netzwerke

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies – weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Webanalysetool „Matomo“ erstellt Nutzungsprofile nur auf Grundlage anonymer Nutzungsdaten.

Mit Klick auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“ gelangen Sie direkt auf unsere Website.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren Impressum

Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 211 73 53 0
Schreiben Sie uns: