Suche
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Kontakt
  • Jugend & Familie
    • Kitas & Tagespflege
    • Schule
    • Hilfe für Jugendliche
    • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
    • Pflegefamilien
    • Beratung & Therapie
    • Stadtteilarbeit
    • Hilfen für Familien
    • Vormundschaften und Pflegschaften
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme
    • Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Schuldnerberatung
    • Wohnen mit Hilfe
    • Menschen mit Behinderung
    • Ev. Gefangenenfürsorge
    • Hilfe für arbeitslose Menschen
  • Leben im Alter
    • Hilfen für zu Hause
    • Tagespflege
    • Pflegeheime
    • Beratung zu Hause
    • Kurzzeitpflege
    • Angebote für Menschen mit Demenz
    • Beratung und Begegnung im Quartier
    • Angebote für pflegende Angehörige
    • Wohnen mit Service
    • Intensivpflege
  • Magazin
    • Themen
    • Jugend & Familie
    • Gesundheit & Soziales
    • Leben im Alter
    • Karriere
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Diakonie im Überblick
    • Diakonie & Kirche
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Presse und Publikationen
    • Nachhaltigkeit
    • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
    • Büro für soziale Innovation
    • Mitarbeitendenvertretung
  • Karriere
    • Freie Stellen
    • Unsere Arbeitsfelder
    • Wir als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • FSJ & Praktika
    • Duales Studium
    • FAQ
Suche
  • Start
  • Suche

Suche nach „*”

Anzeige der Ergebnisse 621 bis 630 von insgesamt 858

Alle (969) Webinhalte (858) Jobs (111)

VR-Brillen in der pädagogischen Arbeit

Lernen im virtuellen Raum Warum in den Heilpädagogischen Tagesgruppen VR-Brillen im Einsatz sind Matthias Hainski leitet eine heilpädagogische Tagesgruppe der Diakonie und hat ein Konzept zum Spielen mit VR-Brillen entwickelt. Im Interview erklärt er, wie die Brillen in den Gruppen zum Einsatz...

Politischer Methodenkoffer

Von dieser Wahlbeteiligung können Politiker*innen nur träumen Schüler*innen wählen ihren eigenen Kanzler An der Alfred-Herrhausen-Schule lernen Kinder im Selbstversuch, was es bedeutet Kanzler*in zu sein. Das Spiel ist Teil des Politischen Methodenkoffers, den Schulsozialarbeiter*innen der Diakonie...

Alles perfekt - Pflegeeltern gesucht

Pflegeeltern gesucht Sabrina Schmitz berichtet über ihre Erfahrungen  „Alles perfekt“: Mit diesem Slogan sucht    die Diakonie Düsseldorf gerade Pflegeeltern. Auf Plakaten  ist das ganz normale Familienchaos einer Familie zu sehen – fotografiert bei Familie Schmitz. Drei Kinder waren schon in der...

Mitbestimmung in Wohngruppen

Ein Mädchen steht vor dem Planungskalender einer Wohngruppe.
Jaqueline bestimmt mit Kinder und Jugendliche in unseren Wohngruppen lernen Eigenverantwortung Seit mehr als vier Jahren wohnt Jaqueline in einer unserer Wohngruppen. Gemeinsam mit anderen Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren und unseren Mitarbeitenden. In ihrem Alltag...

Schwangerschaftsberatung räumt mit Tabus auf

Eine schwangere Frau und ein Mann stehen nebeneinander.
Keine falsche Scham Schwangerschaftsberatung räumt mit Tabus auf     Die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatungsstelle der Diakonie Düsseldorf informieren und beraten zu allen Themen von der Familienplanung bis zu Erziehungsfragen im dritten Lebensjahr eines Kindes. Professionell und...

Beratung in den Familienzentren

Eine Mitarbeiterin berät zwei Eltern
Hilfe ohne Hürden Unkomplizierte Beratung in den Familienzentren     Wir haben uns getrennt – aber wie schaffen wir es, dass die Kinder da gut durchkommen? Mein Kind hat immer wieder Wutausbrüche: Was kann ich tun?  Die Bandbreite der Themen ist groß, bei denen die vier Evangelischen...

Sommer, Ferien, Schulstart

Zwei Kinder, die miteinander spielen
Sommer, Ferien, Schulstart Unsere Tipps für Familien mit geringem Einkommen     Foto von  Ashton Bingham  auf  Unsplash   Sommer, Ferienzeit, Schulanfang: Für Familien mit geringem Einkommen eine besonders herausfordernde Zeit. Wir haben für Familien in Düsseldorf ein paar Tipps zusammengestellt....

Zwei Häuser für Wohnungslose

Ein Hund versteckt sich hinter der Wade seines wohnungslosen Frauchens.
Zwei Häuser für Wohnungslose  Jasmin und Patrick wagen den Neuanfang Jasmin und Patrick haben lange in einem Camp auf der Straße gelebt. Bis die Stadt ihnen und weiteren wohnungslosen Menschen zwei leerstehende Häuser zur Verfügung stellte. Ein Neuanfang? Im vergangenen Winter sorgten die Zelte von...

Medizinische Hilfe für Geflüchtete

Ein Student begleitet eine junge Frau aus Syrien zum Arzt
Das Wahlpflichtfach im Medizin-Studium In Düsseldorf begleiten Studierende Geflüchtete zum Arzt  Für viele Menschen, die neu zugezogen sind, ist das Gesundheitssystem in Deutschland eine große Herausforderung. So gut es auch im Vergleich zu vielen anderen Ländern ist: Es ist anders als im...

Rückkehrberatung

Ein Mann sitzt im Welcome Point auf dem Sofa.
Wenn vor Dir das Meer tobt Ramin Zandina träumt davon, eines Tages wieder in seinem Heimatland wandern zu gehen Immer wieder kehren Geflüchtete mit Unterstützung von Behörden freiwillig in ihre Heimat zurück. Gehen oder bleiben? Diese Frage stellt sich auch  Ramin Zandina, der davon träumt eines...
  • «
  • 1
  • ...
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ...
  • 86
  • »

Ergebnisse 621 - 630 von 858

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Diakonie Düsseldorf
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
Spenden
  • Helfen hilft
  • TrebeCafé - Women on Top
  • Projekte
  • Als Unternehmen spenden
  • Patenschaften
  • Testamentsspenden
  • Spenden statt Geschenke
  • Zukunft stiften
  • FAQ
  • Kontakt
Leben im Alter
  • Hilfen für zu Hause
  • Tagespflege
  • Pflegeheime
  • Beratung zu Hause
  • Kurzzeitpflege
  • Angebote für Menschen mit Demenz
  • Beratung und Begegnung im Quartier
  • Angebote für pflegende Angehörige
  • Wohnen mit Service
  • Intensivpflege
Jugend und Familie
  • Kitas & Tagespflege
  • Schule
  • Hilfe für Jugendliche
  • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
  • Pflegefamilien
  • Beratung & Therapie
  • Stadtteilarbeit
  • Hilfen für Familien
  • Vormundschaften und Pflegschaften
Karriere
  • Freie Stellen
  • Unsere Arbeitsfelder
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
  • FSJ & Praktika
  • Duales Studium
  • FAQ
Gesundheit und Soziales
  • Suchtkranke Menschen
  • Wohnungslose & Arme
  • Zugewanderte
  • Betreuungsverein
  • Schuldnerberatung
  • Wohnen mit Hilfe
  • Menschen mit Behinderung
  • Ev. Gefangenenfürsorge
  • Hilfe für arbeitslose Menschen
Diakonie
  • Diakonie im Überblick
  • Diakonie & Kirche
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Presse und Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
  • Büro für soziale Innovation
  • Mitarbeitendenvertretung
Unsere Sozialen Netzwerke

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies – weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Webanalysetool „Matomo“ erstellt Nutzungsprofile nur auf Grundlage anonymer Nutzungsdaten.

Mit Klick auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“ gelangen Sie direkt auf unsere Website.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren Impressum

Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 211 73 53 0
Schreiben Sie uns: