Suche
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Kontakt
  • Jugend & Familie
    • Kitas & Tagespflege
    • Schule
    • Hilfe für Jugendliche
    • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
    • Pflegefamilien
    • Beratung & Therapie
    • Stadtteilarbeit
    • Hilfen für Familien
    • Vormundschaften und Pflegschaften
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme
    • Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Schuldnerberatung
    • Wohnen mit Hilfe
    • Menschen mit Behinderung
    • Ev. Gefangenenfürsorge
    • Hilfe für arbeitslose Menschen
  • Leben im Alter
    • Hilfen für zu Hause
    • Tagespflege
    • Pflegeheime
    • Beratung zu Hause
    • Kurzzeitpflege
    • Angebote für Menschen mit Demenz
    • Beratung und Begegnung im Quartier
    • Angebote für pflegende Angehörige
    • Wohnen mit Service
    • Intensivpflege
  • Magazin
    • Themen
    • Jugend & Familie
    • Gesundheit & Soziales
    • Leben im Alter
    • Karriere
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Diakonie im Überblick
    • Diakonie & Kirche
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Presse und Publikationen
    • Nachhaltigkeit
    • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
    • Büro für soziale Innovation
    • Mitarbeitendenvertretung
  • Karriere
    • Freie Stellen
    • Unsere Arbeitsfelder
    • Wir als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • FSJ & Praktika
    • Duales Studium
    • FAQ
Suche
  • Start
  • Suche

Suche nach „*”

Anzeige der Ergebnisse 801 bis 810 von insgesamt 858

Alle (968) Webinhalte (858) Jobs (110)

Holt euch das Internet zurück

Holt euch das Internet zurück  HateAid unterstützt Betroffene, die im Netz Hass und Gewalt ausgesetzt sind Gespräch: Kira Küster, Foto:  Adam Jang  auf  Unsplash Mit gezielten Angriffen werden Menschen, die sich im Internet für andere einsetzen, mundtot gemacht. Die Menschenrechtsorganisation...

Ein Hof als Gemeinschaftsprojekt

Ein Hof als Gemeinschaftsprojekt So geht solidarische Landwirtschaft  Auf Hof Vorberg in Velbert versorgen vier Pächter*innen 200 Mitglieder mit Obst, Gemüse, Eiern und Milchprodukten. Sie sind extra ins Bergische Land gezogen, um dort eine Solidarische Landwirtschaft aufzubauen.   Fotos: Jana...

Sprechstunde für Wohnungslose

Ärzte helfen Menschen auf der Straße  Sprechstunde für Wohnungslose  Das gesetzliche Krankenversicherungssystem in Deutschland funktioniert nach dem Solidaritätsprinzip: Die Gesunden helfen den Kranken. Doch was ist mit den Menschen, die auf der Straße leben und oft gar keine Krankenversicherung...

Ellbogen statt Solidarität

Zwei Fußballer im Zweikampf
Ellbogen statt Solidarität? Ein Gastbeitrag von Manni Breuckmann Foto:  Jeffrey F Lin  auf  Unsplash Es ist allgemein bekannt, dass ich als langjähriger Fußballreporter die Welt ausschließlich in Fußball-Kategorien begreifen kann. Größere Flächen müssen mir anhand von Fußballfeldern erklärt werden,...

Die Grenzen der Solidarität

Farbmuster in pink und lila
Die Grenzen der Solidarität Warum Solidarität nicht immer positiv ist Gespräch: Marc Latsch  Dr. Ulf Tranow ist Soziologe und einer der renommiertesten Solidaritätsforscher in Deutschland. Im Gespräch erläutert er ein Grundprinzip, das jeder anders versteht, aber dadurch viel über uns selbst...

Man ist nur sicher, wenn alle sicher sind

Man kann nur sicher sein, wenn alle sicher sind Was Solidarität ist und was sie leisten kann Gespräch: Kira Küster, Foto:  Etienne Girardet  auf  Unsplash Was ist Solidarität eigentlich genau? Was kann sie leisten? Wann handeln wir solidarisch? Und wann nicht? Antworten auf diese Fragen hat der...

Liebe mit Handicap

Liebe mit Handicap  Seit sechs Jahren ein Paar   Jemanden kennenzulernen ist gar nicht so leicht – das gilt auch für Menschen mit Behinderungen. Jennifer Wiche und Sven Kuhlmann leben seit sechs Jahren als Paar zusammen. Beide haben Betreuungsbedarf und werden von „In der Gemeinde Leben“...

Die Neurobiologie der Liebe

Die Neurobiologie der Liebe   Wie unser Gehirn steuert, in wen wir uns verlieben  "Die Liebe als das eine Konstrukt gibt es nicht" Text Marc Latsch, Grafik m23, Foto privat Prof. Dr. Simon Eickhoff leitet das Institut für Systemische Neurowissenschaften an der Universität Düsseldorf. Mithilfe...

Hat Nächstenliebe Grenzen?

Hat Nächstenliebe Grenzen?  NRW-Innenminister Herbert Reul und Diakonie RWL-Vorstand Christian Heine-Göttelmann im Dialog-Interview Der AfD nicht in die Karten spielen Gespräch Christoph Wand und Anne Wolf, Fotos: Violetta Odenthal Nach dem Terroranschlag von Solingen fordern manche, Deutschland...

Lilo Wanders über Liebe

Wahre Liebe Lilo Wanders erklärt, warum zur Liebe auch die Möglichkeit des Scheiterns gehört   "Liebe fördert die Empathie" Foto: Christopher Beloch on unsplash/Michael Reh Ab 1994 hat Lilo Wanders für mehr als zehn Jahre das Format „Wa(h)re Liebe“ beim Sender VOX präsentiert. Lilo Wanders gilt als...
  • «
  • 1
  • ...
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • »

Ergebnisse 801 - 810 von 858

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Diakonie Düsseldorf
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
Spenden
  • Helfen hilft
  • TrebeCafé - Women on Top
  • Projekte
  • Als Unternehmen spenden
  • Patenschaften
  • Testamentsspenden
  • Spenden statt Geschenke
  • Zukunft stiften
  • FAQ
  • Kontakt
Leben im Alter
  • Hilfen für zu Hause
  • Tagespflege
  • Pflegeheime
  • Beratung zu Hause
  • Kurzzeitpflege
  • Angebote für Menschen mit Demenz
  • Beratung und Begegnung im Quartier
  • Angebote für pflegende Angehörige
  • Wohnen mit Service
  • Intensivpflege
Jugend und Familie
  • Kitas & Tagespflege
  • Schule
  • Hilfe für Jugendliche
  • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
  • Pflegefamilien
  • Beratung & Therapie
  • Stadtteilarbeit
  • Hilfen für Familien
  • Vormundschaften und Pflegschaften
Karriere
  • Freie Stellen
  • Unsere Arbeitsfelder
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
  • FSJ & Praktika
  • Duales Studium
  • FAQ
Gesundheit und Soziales
  • Suchtkranke Menschen
  • Wohnungslose & Arme
  • Zugewanderte
  • Betreuungsverein
  • Schuldnerberatung
  • Wohnen mit Hilfe
  • Menschen mit Behinderung
  • Ev. Gefangenenfürsorge
  • Hilfe für arbeitslose Menschen
Diakonie
  • Diakonie im Überblick
  • Diakonie & Kirche
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Presse und Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
  • Büro für soziale Innovation
  • Mitarbeitendenvertretung
Unsere Sozialen Netzwerke

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies – weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Webanalysetool „Matomo“ erstellt Nutzungsprofile nur auf Grundlage anonymer Nutzungsdaten.

Mit Klick auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“ gelangen Sie direkt auf unsere Website.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren Impressum

Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 211 73 53 0
Schreiben Sie uns: