Suche
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Kontakt
  • Jugend & Familie
    • Kitas & Tagespflege
    • Schule
    • Hilfe für Jugendliche
    • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
    • Pflegefamilien
    • Beratung & Therapie
    • Stadtteilarbeit
    • Hilfen für Familien
    • Vormundschaften und Pflegschaften
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme
    • Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Schuldnerberatung
    • Wohnen mit Hilfe
    • Menschen mit Behinderung
    • Ev. Gefangenenfürsorge
    • Hilfe für arbeitslose Menschen
  • Leben im Alter
    • Hilfen für zu Hause
    • Tagespflege
    • Pflegeheime
    • Beratung zu Hause
    • Kurzzeitpflege
    • Angebote für Menschen mit Demenz
    • Beratung und Begegnung im Quartier
    • Angebote für pflegende Angehörige
    • Wohnen mit Service
    • Intensivpflege
  • Magazin
    • Themen
    • Jugend & Familie
    • Gesundheit & Soziales
    • Leben im Alter
    • Karriere
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Diakonie im Überblick
    • Diakonie & Kirche
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Presse und Publikationen
    • Nachhaltigkeit
    • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
    • Büro für soziale Innovation
    • Mitarbeitendenvertretung
  • Karriere
    • Freie Stellen
    • Unsere Arbeitsfelder
    • Wir als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • FSJ & Praktika
    • Duales Studium
    • FAQ
Suche
  • Start
  • Suche

Suche nach „*”

Anzeige der Ergebnisse 661 bis 670 von insgesamt 858

Alle (969) Webinhalte (858) Jobs (111)

Aktiv gegen Einsamkeit im Alter

Mitarbeiterin im zentrum plus im Gespräch
Aktiv gegen Einsamkeit im Alter Die zentren plus schaffen Netzwerke, die tragen Manche Menschen, die das erste Mal in die zentren plus  kommen, haben seit Jahren mit niemandem gesprochen. Sie müssen oft erst wieder lernen, mit anderen in Kontakt zu treten.   „Das zentrum plus? Ein Segen, ein...

Leitfaden zum Umzug ins Pflegeheim

Pflegeheimbewohnerin in ihrem Zimmer
Ein Leitfaden für den Umzug ins Pflegeheim Unsere Expert*innen  des sozialen Diensts haben das Wichtigste zum Umzug ins Pflegeheim für Sie zusammengestellt Unterlagen für den Einzug Anmeldebogen des Pflegeheims/Fragebogen für pflegende Angehörige Biografie-Bogen aktuelle ärztliche Atteste/Befunde...

Mit dem Hausnotruf immer in Verbindung

Immer in Verbindung Die Mitarbeitenden des Hausnotrufs der Diakonie sind rund um die Uhr im Einsatz Die Mitarbeitenden des Hausnotrufs der Diakonie sind rund um die Uhr im Einsatz – für Menschen wie Karin Mokros-Kreutzer. Neuerdings gibt es den Diakonie-Ruf Mobil, mit dem Kund*innen auch unterwegs...

Das nachhaltige Pflegeheim

Die Vertreter*innen der zertifizierten Einrichtungen vor dem Düsseldorfer Rathaus
Nachhaltig in die Zukunft Stammhaus Kaiserswerth mit dem Ökoprofit-Siegel ausgezeichnet Mehr als 78.000 Plastikbecher weniger pro Jahr: Wenn ein Pflegeheim sich auf den Weg macht, nachhaltiger zu werden, dann hat das eine ganz schöne Wirkung. So ist unser Stammhaus Kaiserswerth seit einiger Zeit...

Den richtigen Pflegedienst finden

Alte Dame mit Angehöriger
So finden Sie den richtigen ambulanten Pflegedienst Unsere Checkliste hilft Ihnen bei der Wahl So finden Sie den richtigen ambulanten Pflegedienst  Sind Sie auf der Suche nach einem ambulanten Pflegedienst für sich oder Angehörige? Dann sind Sie sicher überwältigt von der Zahl der Dienste und...

Russischsprachige Demenzgruppe

Katjuschas Träume - Betreuungsgruppe für russischsprachige Menschen mit  Demenz
Zehn Jahre Katjuschas Träume im zentrum plus Garath Betreuung für russischsprachige  Migrant*innen mit Demenz  In Garath leben Menschen mit ganz unterschiedlichen Wurzeln. Viele stammen aus Russland, Kasachstan oder der Ukraine und sind schon lange im Stadtteil zu Hause. Sie sind meist als...

Fünf Tipps gegen Einsamkeit im Alter

Allein? Fünf Tipps gegen Einsamkeit im Alter So knüpfen Sie neue Kontakte  Einsam ist fast jeder Mensch in seinem Leben schon einmal gewesen. Schwierig wird es aber, wenn das Gefühl des Verlassenseins länger anhält. Denn so verlieren Menschen oft den Mut, sich selbst zu helfen – und dann kann...

Fitnesstipps

Fit im Alter Hier macht Trainieren auch Bewegungsmuffeln Spaß  Sport im Alter: Hauptsache Bewegung   Klar, Sport ist gut für die Gesundheit – auch für Menschen im Alter. Wäre da nicht: ja, eben: Der Sport. Dabei haben Bewegungsmuffel vielleicht manchmal einfach nur noch nicht die richtige Sportart...

Die Tatkräftige

Die Tatkräftige Viele Menschen scheuen einen Umzug ins Pflegeheim. Monika Straub nicht. Sie plante den Einzug bereits, als sie noch gut alleine zurechtkam. Monika Straub hat ihre Angehörigen immer im Blick. Die Gemälde, auf denen unter anderem ihr Vater zu sehen ist, stammen von ihrem Großvater...

An ihrer Seite

An ihrer Seite Vor sieben Jahren erlitt Iris Arnold einen Herzinfarkt. Seitdem liegt sie im Wachkoma. Ihr Mann Jörn kümmert sich liebevoll um sie. An einem ganz normalen Morgen vor sieben Jahren klagt Iris Arnold plötzlich über Schmerzen im linken Arm und in der Brust. Sie fühlt sich unwohl. Obwohl...
  • «
  • 1
  • ...
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ...
  • 86
  • »

Ergebnisse 661 - 670 von 858

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Diakonie Düsseldorf
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
Spenden
  • Helfen hilft
  • TrebeCafé - Women on Top
  • Projekte
  • Als Unternehmen spenden
  • Patenschaften
  • Testamentsspenden
  • Spenden statt Geschenke
  • Zukunft stiften
  • FAQ
  • Kontakt
Leben im Alter
  • Hilfen für zu Hause
  • Tagespflege
  • Pflegeheime
  • Beratung zu Hause
  • Kurzzeitpflege
  • Angebote für Menschen mit Demenz
  • Beratung und Begegnung im Quartier
  • Angebote für pflegende Angehörige
  • Wohnen mit Service
  • Intensivpflege
Jugend und Familie
  • Kitas & Tagespflege
  • Schule
  • Hilfe für Jugendliche
  • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
  • Pflegefamilien
  • Beratung & Therapie
  • Stadtteilarbeit
  • Hilfen für Familien
  • Vormundschaften und Pflegschaften
Karriere
  • Freie Stellen
  • Unsere Arbeitsfelder
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
  • FSJ & Praktika
  • Duales Studium
  • FAQ
Gesundheit und Soziales
  • Suchtkranke Menschen
  • Wohnungslose & Arme
  • Zugewanderte
  • Betreuungsverein
  • Schuldnerberatung
  • Wohnen mit Hilfe
  • Menschen mit Behinderung
  • Ev. Gefangenenfürsorge
  • Hilfe für arbeitslose Menschen
Diakonie
  • Diakonie im Überblick
  • Diakonie & Kirche
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Presse und Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
  • Büro für soziale Innovation
  • Mitarbeitendenvertretung
Unsere Sozialen Netzwerke

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies – weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Webanalysetool „Matomo“ erstellt Nutzungsprofile nur auf Grundlage anonymer Nutzungsdaten.

Mit Klick auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“ gelangen Sie direkt auf unsere Website.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren Impressum

Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 211 73 53 0
Schreiben Sie uns: