Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 691 bis 700 von insgesamt 830
Ehrenamt in Kirchengemeinden

Beim Reisen und Spazierengehen Ein Ehrenamt in der Kirchengemeinde Anne Losch hört Menschen gerne zu. Und sie erzählt gerne. Damit offenbart sie zwei in dieser Kombination nicht alltäglich anzutreffende, nette Charakterzüge, die sie für einen ehrenamtlichen Umgang mit anderen geradezu...
Ein offenes Ohr am Fenster

Ein offenes Ohr am Fenster für die kleinen und die großen Probleme Melda Marangoz ist eine der ehrenamtlich Tätigen im Stadtteilladen. Die studierte Kognitions- und Medienwissenschaftlerin hat das Glück neben ihrem Beruf noch ein wenig Zeit für anderes zu finden. Im vergangenen Oktober reihte sie...
KiWi - Familienpaten

KiWi - Familienpaten Unterstützung für Familien Wer bei dem Wort KiWi jetzt spontan an die schmackhafte grüne oder gelbe Frucht denkt – der liegt in diesem Fall falsch. Die Abkürzung KiWi steht für „Kinder willkommen“, eine Initiative der Evangelischen Familienbildung in Düsseldorf e.V. (efa),...
Wegweiser durch den Ämterdschungel

Behördenhilfe Wegweiser durch den Ämterdschungel Die Wörter Behörde, Ämtergang, Formular oder Nachweis ziehen nicht selten den leichten Schauer eines Grusels nach sich. Und nicht wenigen gilt Deutschland als ein Meister in der Handhabung solcher labyrinthischen Orte und Utensilien des Heiligen...
Gemeinsam weniger allein

Gemeinsam weniger allein Treffpunkt: Alten- & Pflegeeinrichtungen In allen Stadtteilen Düsseldorfs finden sich Oasen des Kümmerns für ältere Menschen. Wo selbstständiges Leben nicht mehr möglich ist und eine stationäre Wohnform Lebensqualität sichern kann, unterstützen Ehrenamtliche die...
Medienlotse und Digitalpate

Medienlotse und Digitalpate Der kurze Weg zum Erfolg „Ich habe lange nach einem passenden Ehrenamt gesucht“, verrät Eric Strübing, „im September letzten Jahres habe ich es dann gefunden.“ Er ist 38 Jahre alt und arbeitet hauptberuflich als Rechtsbetreuer. Auch bei dieser zeitintensiven...
Ein offenes Ohr, eine helfende Hand

Ein offenes Ohr, eine helfende Hand Die Grünen Damen und Herren in Düsseldorf Schon seit über 50 Jahren schenken die Grünen Damen und Herren in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen den Patient*innen etwas sehr wertvolles - nämlich ihre Zeit. Auch wenn in den letzten zwei Jahren viele Angebote...
Mit ELAN zurück in den Alltag finden

Schöne Stunden Mit ELAN zurück in den Alltag finden Seit drei Jahren engagiert sich Kirstin Tillack nun als Patin für den Verein ELAN und „es ist etwas ganz Besonderes“. Der Verein wurde 1969 in Düsseldorf gegründet und setzt sich seitdem für Menschen mit psychischen Erkrankungen ein, um...
Zuhören schafft Großes

Zuhören schafft Großes Wertschätzung im Alltag für Düsseldorfer*innen „Zuhören ist ein so wichtiger Hebel für ein besseres Miteinander, mehr Toleranz und das demokratische Verständnis“, berichtet Christine von Fragstein und ergänzt „gleichzeitig ist es für den oder die Erzählende wie eine Umarmung,...
Einander helfen & Gemeinschaft schaffen

Start with a friend Einander helfen & Gemeinschaft schaffen Das Projekt „Start with a Friend“ (=SwaF) entstand 2014 in einem Berliner Freundeskreis. Die Idee war, Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte gezielt zusammenzubringen, damit Freundschaften entstehen können. Diese helfen schließlich...