Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 721 bis 730 von insgesamt 858
Ein offenes Ohr, eine helfende Hand

Ein offenes Ohr, eine helfende Hand Die Grünen Damen und Herren in Düsseldorf Schon seit über 50 Jahren schenken die Grünen Damen und Herren in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen den Patient*innen etwas sehr wertvolles - nämlich ihre Zeit. Auch wenn in den letzten zwei Jahren viele Angebote...
Mit ELAN zurück in den Alltag finden

Schöne Stunden Mit ELAN zurück in den Alltag finden Seit drei Jahren engagiert sich Kirstin Tillack nun als Patin für den Verein ELAN und „es ist etwas ganz Besonderes“. Der Verein wurde 1969 in Düsseldorf gegründet und setzt sich seitdem für Menschen mit psychischen Erkrankungen ein, um...
Zuhören schafft Großes

Zuhören schafft Großes Wertschätzung im Alltag für Düsseldorfer*innen „Zuhören ist ein so wichtiger Hebel für ein besseres Miteinander, mehr Toleranz und das demokratische Verständnis“, berichtet Christine von Fragstein und ergänzt „gleichzeitig ist es für den oder die Erzählende wie eine Umarmung,...
Einander helfen & Gemeinschaft schaffen

Start with a friend Einander helfen & Gemeinschaft schaffen Das Projekt „Start with a Friend“ (= SwaF ) entstand 2014 in einem Berliner Freundeskreis. Die Idee war, Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte gezielt zusammenzubringen, damit Freundschaften entstehen können. Diese helfen...
Mit einem grünen Daumen und Gartenfreu(n)den

Schöne Stunden Mit einem grünen Daumen und Gartenfreu(n)den Auf 2500 Quadratmetern erstreckt sich der Garten mit schattenspendenden alten Bäumen, Sträuchern und jahreszeitlich wechselnden Blumen zwischen der Senioreneinrichtung Katharina-von-Bora-Haus und dem Wohnpark Bilk. Auf einem Rundweg mit...
Liebe und Nähe bis zum Schluss

Liebe und Nähe bis zum Schluss Ehrenamtliche Arbeit im Hospiz am EVK Im Hospiz am Evangelischen Krankenhaus (EVK) spielt die ehrenamtliche Arbeit eine essenzielle Rolle. „Ohne unsere ca. 70 Ehrenamtlichen wäre eine so enge und liebevolle Betreuung unserer Patientinnen und Patienten gar nicht...
Begleitung am Lebensende

Begleitung am Lebensende Eine wahre Herzensangelegenheit „Das ist es!“ wusste Regina Djebbi, als sie auf die ehrenamtliche Tätigkeit im Hospiz am EVK gestoßen ist. Die 57-jährige Düsseldorferin ist damals durch einen Trauerfall in ihrem Freundeskreis auf das Thema Sterbebegleitung aufmerksam...
Ein Ehrenamt mit & für die Kleinsten

Ein Ehrenamt mit & für die Kleinsten Ein Haus voller Leben Mit der lebhaft gelben Farbe fällt das Haus in der Wohnsiedlung an der Hasselsstraße im Düsseldorfer Süden auf den ersten Blick direkt auf. Und es ist kein gewöhnliches Mehrfamilienhaus: 53 Kinder im Alter von eins bis sechs Jahren lachen,...
Peer-Mentoring: von Mensch zu Mensch

Peer-Mentoring Begleitung auf Augenhöhe für und von krebserkrankten Menschen Am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) gibt es für onkologische Patient*innen ein einzigartiges Orientierungsangebot. 23 Peer-Mentor*innen, deren Krebstherapie mehr als ein Jahr zurückliegt, sind ehrenamtlich als Lotsen...
Abschied Ursula Wolter

Abschied von Mrs. Ehrenamt Ursula Wolter über die Bedeutung des freiwilligen Engagements für unsere Gesellschaft 42 Jahre bei der Diakonie Düsseldorf, 28 Jahre Leiterin des Referates Ehrenamt: Ursula Wolter ist Mrs. Ehrenamt, kein Zweifel. Warum Ehrenamt für die Demokratie so wichtig ist, und warum...