Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 731 bis 740 von insgesamt 858
Haus Michael - Ein Ort mit vielen Möglichkeiten

Haus Michael Ein Ort mit vielen Möglichkeiten Ein Besuch im Haus Michael des SKM-gGmbH macht Spaß – hier wird nämlich oft und herzlich miteinander gelacht. Seit 1980 finden erwachsene Menschen mit kognitiver Einschränkung auf der Ulmenstraße in Derendorf ein Zuhause, in welchem sie selbstbestimmt...
Ehrenamt bei „hallo nachbar!“

Kurzer Weg - große Wirkung Ehrenamt bei „hallo nachbar!“ "hallo nachbar!“ e.V. ist seit 2013 ein Düsseldorfer Projekt von vision:teilen, einer franziskanischen Initiative gegen Armut und Not. Ziel ist es, einsamen Menschen in der Umgebung Unterstützung zu bieten – sei es durch alltägliche Hilfe wie...
Zusammenhalt

Weitere Artikel zum Themenschwerpunkt "Zusammenhalt" Thema Zusammenhalt 22. Juli 2020 Heimat für Wohnungslose In Wien leben Männer, die lange auf der Straße gelebt haben, in kleinen Wohnmodulen auf einem Grundstück zusammen. Respekt gegenüber der Privatsphäre ist genauso wichtig wie der...
Wohnen

Themenschwerpunkt Wohnen Der Stadtsoziologe Prof. Dr. Reinhold Knopp erklärt, warum der Wohnungsmarkt angespannt ist - nicht erst seit der Corona-Pandemie und nicht nur in Düsseldorf Weiterlesen Weitere Artikel zum Themenschwerpunkt "Wohnen" Thema Wohnen 22. Juli 2020 Hartes Pflaster Frank war...
Berührung

Themenschwerpunkt Berührung Berührung stellt Beziehungen und Zusammenhänge her. Ein Interview mit dem Philosophen und Bestsellerautor Wilhelm Schmid. Weiterlesen Weitere Artikel zum Themenschwerpunkt "Berührung" Thema Berührung 27. Juli 2020 Grenzen aufzeigen Die Sozialwissenschaftlerin und...
Ankommen

Themenschwerpunkt Ankommen Integrationsforscher Hacı-Halil Uslucan über positive Aspekte der Integration – und woran es mangelt in der gesellschaftlichen Debatte. Weiterlesen Weitere Artikel zum Themenschwerpunkt "Ankommen" Thema Ankommen 22. Juli 2020 Mein Zimmer, dein Zimmer, unser Zuhause In...
Einsamkeit

Themenschwerpunkt Einsamkeit Einsamkeit kann krank machen. Im Interview erklärt Professorin Bettina Pause, warum Einsamkeit ungesünder ist als Rauchen und wie unsere Beziehungen sich von denen einer Ameise unterscheiden. Weiterlesen Weitere Artikel zum Themenschwerpunkt "Einsamkeit" Thema...
Aufbruch

Themenschwerpunkt Aufbruch Klimawandel, Digitalisierung, Ressourcenschwund: Die Welt hat sich rasant verändert in den vergangenen Jahren. Da braucht es neue Ideen für die Zukunft, sagt der Sozialpsychologe Harald Welzer. Ein Gespräch über Utopien, Träume und Aufbrüche. Weiterlesen Weitere Artikel...
Armut

Themenschwerpunkt Armut Die Schere zwischen Arm und Reich geht schon seit Jahren auseinander. Was tun? Impulse zur Veränderung müssten aus der Mitte der Gesellschaft kommen, fordert der Kölner Politikwissenschaftler und Armutsforscher Prof. Christoph Butterwegge Weiterlesen Weitere Artikel zum...
Frieden

Themenschwerpunkt Frieden In einer Gegenwart, in der Krieg den Ton angibt, ist es nicht so einfach, darüber zu reden, wie Frieden zu erreichen ist. Autor Thomas Becker macht sich im Gespräch mit Friedens- und Konfliktforscherin Susanne Buckley-Zistel auf Spurensuche in einer krisengeschüttelten...