Suche
  • Spenden
  • Ehrenamt
  • Kontakt
  • Jugend & Familie
    • Kitas & Tagespflege
    • Schule
    • Hilfe für Jugendliche
    • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
    • Pflegefamilien
    • Beratung & Therapie
    • Stadtteilarbeit
    • Hilfen für Familien
    • Vormundschaften und Pflegschaften
  • Gesundheit & Soziales
    • Suchtkranke Menschen
    • Wohnungslose & Arme
    • Zugewanderte
    • Betreuungsverein
    • Schuldnerberatung
    • Wohnen mit Hilfe
    • Menschen mit Behinderung
    • Ev. Gefangenenfürsorge
    • Hilfe für arbeitslose Menschen
  • Leben im Alter
    • Hilfen für zu Hause
    • Tagespflege
    • Pflegeheime
    • Beratung zu Hause
    • Kurzzeitpflege
    • Angebote für Menschen mit Demenz
    • Beratung und Begegnung im Quartier
    • Angebote für pflegende Angehörige
    • Wohnen mit Service
    • Intensivpflege
  • Magazin
    • Themen
    • Jugend & Familie
    • Gesundheit & Soziales
    • Leben im Alter
    • Karriere
    • Spenden
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Diakonie im Überblick
    • Diakonie & Kirche
    • Ehrenamt
    • Spenden
    • Presse und Publikationen
    • Nachhaltigkeit
    • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
    • Büro für soziale Innovation
    • Mitarbeitendenvertretung
  • Karriere
    • Freie Stellen
    • Unsere Arbeitsfelder
    • Wir als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • FSJ & Praktika
    • Duales Studium
    • FAQ
Suche
  • Start
  • Suche

Suche nach „*”

Anzeige der Ergebnisse 671 bis 680 von insgesamt 858

Alle (969) Webinhalte (858) Jobs (111)

Interview mit einer Beraterin der Beratungshotline

Alte Dame am Telefon
Die Beratungshotline Leben im Alter  Antworten auf alle Fragen rund um die Pflege Rund um das Thema Alter und Altern gibt es viele Fragen - von Betroffenen selbst oder deren Angehörigen. Sozialpädagogin Karen Veit berät seit über 20 Jahren rund um die Themen Alter und Pflege -  auch telefonisch an...

Wohnen im Alter

Wohnen mit Service in Oberkassel
Altersgerechtes Wohnen Diese Maßnahmen helfen Ihnen, so lange wie möglich zuhause zu leben Wenn Sie auch mit eingeschränkter Mobilität so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchten, dann gibt es einige Dinge zu beachten. Die Mitarbeitenden der Beratungshotline Leben im...

3 Fragen an Anna Waldhausen

Alte Dame im Betreuten Wohnen
Drei Fragen an Anna Waldhausen Unsere Expertin rät, sich frühzeitig mit dem Altwerden auseinandersetzen Anna Waldhausen entwickelt neue Angebote fürs Leben im Alter zu Hause Warum ist es wichtig, sich schon früh Gedanken zu machen, wie man im Alter leben möchte? Das Leben im Alter bringt häufig...

Repaircafé Benrath

Repair Café im zentrum plus Benrath
Repair Café Benrath Der nachhaltige Reparaturservice mit netten Gesprächen Im Repair Café des zentrum plus Benrath herrscht immer gute Stimmung. Kein Wunder, denn die 14 Mitglieder des Repair Cafés sind schon seit fünf Jahren ein eingeschworenes Team. Der Gründer Dieter H. erzählt: „Ich habe damals...

Sechs Tipps für mehr Sicherheit zu Hause

Hausnotruf & Co Sechs Tipps für mehr Sicherheit zu Hause und unterwegs Sicher zu Hause und unterwegs: Vom Handy für Senior*innen bis zu Intelligenten Notrufsystemen Bei vielen Menschen wächst im Alter die Angst, dass zu Hause etwas passieren und man damit dann auf sich allein gestellt sein könnte....

Mit der Tagespflege gegen die Einsamkeit

Mutter und Tochter
Mit der Tagespflege gegen die Einsamkeit Wie Elisabeth Flade wieder neue Lebensfreude fand Als Elisabeth Flades Mann im letzten Jahr nach 65 Ehejahren verstarb, fiel die 90-Jährige in ein tiefes Loch. Die beiden waren über so viele Jahre ein eingespieltes Team gewesen, das alles gemeinsam erledigt...

Wenn die Rente zum Leben nicht reicht

Wenn die Rente nicht zum Leben reicht Wenig Geld zu haben, kann den Alltag im Alter stark bestimmen Text: Carolin Scholz, Fotos: Bernd Schaller 20,6 Prozent der Über-65-Jährigen gelten in Deutschland als arm. Besonders häufig betroffen sind Frauen. Wenig Geld zu haben, kann den Alltag stark...

Freiräume schaffen mit der Kurzzeitpflege

Brita Siebke-Holzapfel und ihr Mann
Brita Siebke-Holzapfel schafft sich Freiräume, um auch mal Zeit für sich selbst zu haben Ihr Mann wird in der Tagespflege und Kurzzeitpflege gut betreut Harald Siebke hat in seinem Leben viele gesundheitliche Rückschläge einstecken müssen. Alles begann mit seinem ersten Schlaganfall im Jahr 1997....

Alpakas im Stammhaus Kaiserswerth

Flauschiger Besuch mit Wirkung Alpakas besuchen regelmäßig die Bewohnerinnen und Bewohner des Stammhaus Kaiserswerth Regelmäßig besuchen Detlef und Michaela Maluche mit ihren Alpakas das Stammhaus der Diakonie in Kaiserswerth. Im Sommer hat der Alpaka-Halter hier die Wirkung der Tiere auf Menschen...

Social Day

Rudelgucken Shelter
Deutsche Bank unterstützt Wohnungslose Seit elf Jahren engagieren sich Mitarbeitende beim Social Day in der Tagesstätte Shelter Beim Social Day spendet die Bank einen Betrag für eine wohltätige Aktion An wenigen anderen Orten treffen die Welten so aufeinander wie rund um die Düsseldorfer...
  • «
  • 1
  • ...
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ...
  • 86
  • »

Ergebnisse 671 - 680 von 858

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Diakonie Düsseldorf
  • Hinweisgeberschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
Spenden
  • Helfen hilft
  • TrebeCafé - Women on Top
  • Projekte
  • Als Unternehmen spenden
  • Patenschaften
  • Testamentsspenden
  • Spenden statt Geschenke
  • Zukunft stiften
  • FAQ
  • Kontakt
Leben im Alter
  • Hilfen für zu Hause
  • Tagespflege
  • Pflegeheime
  • Beratung zu Hause
  • Kurzzeitpflege
  • Angebote für Menschen mit Demenz
  • Beratung und Begegnung im Quartier
  • Angebote für pflegende Angehörige
  • Wohnen mit Service
  • Intensivpflege
Jugend und Familie
  • Kitas & Tagespflege
  • Schule
  • Hilfe für Jugendliche
  • Schwangerschaft, junge Eltern und Adoptionsvermittlung
  • Pflegefamilien
  • Beratung & Therapie
  • Stadtteilarbeit
  • Hilfen für Familien
  • Vormundschaften und Pflegschaften
Karriere
  • Freie Stellen
  • Unsere Arbeitsfelder
  • Wir als Arbeitgeber
  • Ausbildung
  • FSJ & Praktika
  • Duales Studium
  • FAQ
Gesundheit und Soziales
  • Suchtkranke Menschen
  • Wohnungslose & Arme
  • Zugewanderte
  • Betreuungsverein
  • Schuldnerberatung
  • Wohnen mit Hilfe
  • Menschen mit Behinderung
  • Ev. Gefangenenfürsorge
  • Hilfe für arbeitslose Menschen
Diakonie
  • Diakonie im Überblick
  • Diakonie & Kirche
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Presse und Publikationen
  • Nachhaltigkeit
  • Diakonie-Institut für berufliche Bildung
  • Büro für soziale Innovation
  • Mitarbeitendenvertretung
Unsere Sozialen Netzwerke

Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies – weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Unser Webanalysetool „Matomo“ erstellt Nutzungsprofile nur auf Grundlage anonymer Nutzungsdaten.

Mit Klick auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“ gelangen Sie direkt auf unsere Website.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren Impressum

Wie können wir Ihnen helfen?

Rufen Sie uns an: +49 211 73 53 0
Schreiben Sie uns: