Block- und Semesterpraktikum in der stationären Erziehungshilfe/Wohngruppen im Rahmen eines Studiums

Werden Sie Familienunterstützer*in, Perspektivenentwickler*in, Motivationskünstler*in bei der Diakonie Düsseldorf!

Für unsere Wohngruppen im Düsseldorfer Süden, Mettmann und Langenfeld suchen wir studentische Praktikant*innen (m/w/d) pädagogischer Studiengänge (Bachelor/Master).

Unsere neun Wohngruppen verfügen über unterschiedliche konzeptionelle Schwerpunkte, so sind sie z.B. unter anderem heilpädagogisch, traumapädagogisch, mädchenspezifisch oder systemisch orientiert ausgerichtet bzw. zwei Gruppen sind im Rahmen eines Kooperationsprojektes als Regelgruppe konzipiert.

Bei uns leben insgesamt 66 Kinder und Jugendliche, die zusammen mit ihren Familien auf ihrem Weg, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, begleitet, unterstützt und gefördert werden. Individuell am Bedarf orientiert bleiben die Kinder kurz-, mittel-, oder langfristig bei uns. Unsere Schwerpunkte liegen in einem ressourcenorientierten, systemischen Ansatz, der individuellen Förderung, der Entwicklung von Perspektiven sowie der Eltern- und Netzwerkarbeit.

Ansprechpartner*in

Erzieherische Hilfen
Petra Sitek
Oberlinplatz 3
40589 Düsseldorf
D: 0211 75 67 59 53

Darauf können Sie sich freuen: Wir ...

  • begleiten Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung in Teams, die vertrauensvoll und wertschätzend zusammenarbeiten.
  • bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit.
  • ermöglichen Ihnen, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
  • gewähren Einblicke in unterschiedlichste Aufgabenfelder.
  • bieten eine qualifizierte Anleitung.

Kommen Sie in unser Team und ...

  • begleiten und unterstützen Sie unsere Pädagog*innen im pädagogischen Gruppenalltag mit 6-8 Kindern im Alter von 6-17 Jahren.
  • lernen Sie die vielfältigen Aufgaben des Gruppen- und Schichtdienstes kennen.
  • fördern Sie Kinder und Jugendliche ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend.
  • bekommen Sie Einblicke in Hilfeplanung, Teamarbeit, Kinderschutz, Eltern- und Netzwerkarbeit sowie Freizeitgestaltung.
  • lernen Sie die abwechslungsreiche, spannende stationäre Jugendhilfe kennen.

Das bringen Sie mit: Sie ...

  • suchen ein Praktikum von mindestens sechs Wochen in Vollzeit oder an drei Tagen/Woche in Teilzeit.
  • sind mindestens 18 Jahre alt und befinden sich in einem (sozial-/kindheits-) pädagogischen Studium.
  • sind neugierig und interessiert, Einblicke in das Arbeitsfeld zu gewinnen.
  • sind engagiert und zuverlässig in der Zusammenarbeit.
  • haben Freude daran, selbständig zu arbeiten.
  • verfügen über eine wertschätzende, ressourcenorientierte Haltung.
  • können eine Masernschutzimpfung nachweisen.

Gleichstellung: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.


Auf einen Blick

Bereich: Ambulante, teilstationäre und stationäre Erzieherische Hilfen
Stelle: 2614
Beschäftigung: Teilzeit/Vollzeit
Befristung: befristet
Arbeitsort: Düsseldorf

Jetzt auf diese Stelle bewerben

So läuft der Bewerbungsprozess bei uns ab

Bewerbungsprozess

Zum Schutz Ihrer Persönlichkeitssphäre ist die Verknüpung mit dem Video-Streaming-Dienst deaktiviert. Per Klick aktivieren Sie die Verknüpfung. Wenn Sie das Video laden, akzeptieren damit Sie die Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien des Video-Streaming-Dienstes finden Sie hier: Google - Privacy & Terms


Mitreißend menschlich

In unseren 48 Kindertagesstätten und 25 Offenen Ganztagsschulen an Grund- und Forderschulen begleiten viele hundert Erzieherinnen und Erzieher und andere pädagogische Mitarbeitende Kinder auf ihrem Weg ins Leben. Werden Sie Teil dieses engagierten und leidenschaftlichen Teams!


Wir als Arbeitgeber

Unsere Mitarbeitenden sind mitreißend menschlich: Engagiert für Menschen, die Hilfe brauchen, benachteiligt sind oder am Rande der Gesellschaft stehen. Unser Ziel ist eine gerechte Gesellschaft: für Ältere, für Jüngere, für jeden Menschen. Als Teil unseres Teams ist Ihre Arbeit sinnstiftend. Aber als Arbeitgeber bieten wir Ihnen noch viel mehr: einen sicheren Arbeitsplatz, tarifliche Bezahlung und Sonderleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle, Weiterbildungen und zusätzliche Vorteile eines gemeinnützigen Arbeitgebers.

Mehr erfahren